Bremsbetätigung bringt das Lenkrad zum Wackeln

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Post by e513 »

Hi!
So, jetzt doch noch mal das Thema aus dem Keller geholt...
(Diese erste Antwort hatte ich zwar schon nach der Montage der Winterreifen parat, aber zu dem Zeitpunkt rückten andere Dinge in den Vordergrund, die Folge war eine leichte Forumsabstinenz. However, nu gehts weiter)

Bei Montage der Winterreifen hatte ich die Chance, mir die vorderen Bremsen mal näher anzuschauen. Abgesehen davon, dass die Scheiben recht viel Rost angesetzt haben (aussen und in der Belüftung, Bremsfläche selbst ist noch halbwegs ok), sah man nichts auffälliges (was bei mir nix heissen will, Computerauge :schreiben: ).
Beim Drehen der rechten Scheibe fiel mir allerdings auf, dass zu 90% ein leichter Widerstand herrscht und dann ein kurzes Stück widerstandsfrei ist. Die linke war immer mit leichtem Widerstand zu drehen.

Zusätzlich meinte allerdings der Mechaniker, dass die montierten Sommerreifen uralt gewesen sein.

Stand ist jetzt folgender: Original-Felgen mit Winterreifen und jetzt neue Felgen mit Sommerreifen laufen fast wunderbar. Fast, da bei 100kmh immer noch ein stärkeres Vibrieren im Lenkrad ist als sonst.
Es müssen also definitiv die angesprochenen Scheiben oder Lager sein. Bin am Freitag wg. Ölwechsel in der Werkstatt, lasse die nochmal draufschauen.
e513

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Dann haben vermutlich die Scheiben nen leichten Zug.
Image

User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Post by e513 »

In der Werkstatt meinten sie dazu, dass es die Möglichkeit gäbe, den kompletten Antriebsstrang zu wuchten.
Also den Wagen aufbocken, Maschine dran und dann über den Reifen auch Lager und Scheibe mitdrehen lassen.
Werd mich mal umhören, ob sich das in BS machen läßt.
Ist sicherlich immer noch günstiger als neue Scheiben.
e513

User avatar
Thorsten81
Registriert
Registriert
Posts: 2
Joined: 05.11.2005, 14:46
Location: München

Post by Thorsten81 »

Servus, schau mal beim Reifenwechsel ob die Zentrierrige von der Felge noch drauf sind, oder ob sie der Vorbesitzer weggeschmissen hat. War bei mir so. Hab neue Ringe bestellt und die Reifen auswuchten lassen, jetzt ists wieder i.O.

User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Post by e513 »

Thorsten81 wrote:[...] Zentrierrige von der Felge noch drauf sind [...]
Die Sommerfelgen sind neu, trotzdem "wackelts". Und die sollten ja eigentlich korrekt montiert sein.
Aber danke für den Hinweis!
e513

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Das beste du fährst nochmal zum wuchten und stellst dich neben die Maschine und schaust das wirklich jeder Reifen auf 0:0 gewuchtet wird. Erzählen können sie viel, aber aufgrund von der Geschwindigkeit würde ich auch Bremsen und Reifen tippen.

Scheiben am besten mal abziehen lassen wenn noch genug drauf ist dann laufen die auch wieder rund.
Gruß
Flo

Image

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

So... ist zwar schon was älter das Thema aber ic will auch noch meinen Senf dazu geben.

Bin gestern ein Stück autobahn gefahren und hab dann ca. 1km vor der ausfahrt angefangen von ca. 200km/h die ich davor konstant 5km gefahren war runter zu bremsen und da bemerkte ich auch leichtes vibrieren im Lenkrad. Das ging so bis ich wieder auf 160 km/h runter war. Deshalb war es mir wohl auch im Stadt fahren und auf Landstraße noch nicht aufgefallen.

Hab mir das dann gestern noch angeguckt und bei mir konte es ja eigentlich nicht viel sein da die Bremsbeläge und die Reifen ja neu drauf gekommen sind vor kauf. Habe gesehen das ich vorn links einen kleinen katsch in der Bremsscheibe habe. Also nicht gerissen oder so... also schwer zu beschreiben. Ist wirklich nicht vie aber ich denke das man das bei den Geschwindigkeiten also 200 auf 160 runter dann schon merkt und das es davon kommt. Werde mir also die Tage wohl neue Bremsscheiben drauf machen. Vill sogar ein paar sportlichere ;)
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !

User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Post by e513 »

Und weiter gehts...
Ich war jetzt bei Reifen Ehrhardt in BS, weil der Nissan-Händler meinte, die können Unwucht in Bremsscheiben messen bzw. gucken, ob die verzogen sind.
Reifen Ehrhardt ist probegefahren und stellte hinterher folgendes fest: das Flattern zieht sich über den gesamten Bereich ab 60 km/h (dem stimme ich mehr oder weniger zu)
Mögliche Ursachen:
- schlechtes Tragbild der Bremse
- Gummidichtungen an Zugstreben Vorderachse alt und ausgehärtet
- Dreieckslenker Hinterachse (Gummibuchsen, die verschoben sind)

Fazit: 1400,- Euro zahlen, dann ist es vielleicht weg... :eek:

Bremsscheiben abziehen will er nicht, weil die Scheiben von Haus aus eine Unwucht haben (Damit sich die Bremsbeläge nach dem Bremsen wieder lösen können).

Nissan sagt, Bremsscheiben abziehen kostet komplett 150,- Euro (die Bremsbeläge lösen sich mit Hilfe eines Vierkant-Gummis).

Freie Werkstatt sagt: Neue Bremsen vorne für 300,- Euro.

Ich frage:
- Wo kauft man am besten neue Bremsscheiben für vorne? (Soll Standard sein, fahr eh keine Rennen. Soll nur nicht so viel kosten wie beim Nissan-Händler. Im Online-Shop wurden welche für 88,- Euro pro Stück angeboten)
- Wo kauft man am besten neue Bremsbeläge? (Im Forum wurde diverse Male von "DS2500"? geredet, die besser seien als normale und nicht großartig warm gefahren werden müssen)

Dann laß ich die vorderen Bremsen machen. Hoffentlich ist dann das Wackeln weg und bessere Bremsleistung kann sie schon vertragen, hab ich das Gefühl.

(Danke für die bisherigen Beiträge! Ich hab festgestellt, dass das Problem ja schon mehrfach im Forum behandelt wurde, hieß nur immer anders :rolleyes: )
e513

User avatar
nismo200sxracing
Mitglied
Mitglied
Posts: 310
Joined: 20.06.2005, 17:48
Location: Schwarzenbach/Saale
Contact:

Post by nismo200sxracing »

kleiner tip von mir.........

Fals wer neue Bremsen und neue beläge für sein auto sucht....

hier der link

http://www.husch-autoteile.de/
Husch - Autoteile GmbH - Ersatzteile, Zubehöre und Restposten für KFZ / Autos (Audi, BMW, Mercedes Benz, Ford, ATE, VW,...)

habe für 2 neue scheiben Vorn und neue beläge vorn 170,-€ + versand gezalt.

bei vorkasse 6 € und bei nachname 12€....

habe alles beides von der firma HERTH + BUSS NIPPARTS :respekt: :respekt:
Meine EXXXX :( S14 Racing , Silvia Emblem , GFK Front, 2 mal 70x140er endrohre, getönte Rücklichter, getönte Scheiben, Doorboards mit Focal165K3Power. Ld anzeige. Blinker im Standlicht vorn. rote seitenleuchten hinten, Weiße BBS-Felgen 225/45ZR17 Start per Knopfdruck

User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Alles gut

Post by e513 »

Alles schon längst erledigt, jetzt noch hier die Fertigmeldung.
Das Austauschen der Scheiben hat das Wackeln beseitigt, war wohl tatsächlich eine Unwucht in den alten drin.
Nochmal danke an AJ für die viele Hilfe und an Zeitgeist für die Scheiben.
Und natürlich an alle für die hilfreichen Beiträge!
e513