Page 110 of 209

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 01.07.2016, 13:47
by mik
Jungs bitte führt die Tüv Diskussion im Rechtlichen Bereich des Forums auf, hier sollte es um Handwerkliches gehen und nicht um Tüv Relevante Dinge.

Um das noch abzuschließen, jeder tüv ist anderst, sämtliche diskussionen was bei einem funktioniert und was nicht, kann bei einem anderen schon wieder anderst sein.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 01.07.2016, 13:58
by Shortcut
Da gibts aber nicht so einen schönen "kurze frage kurze Antwort Thread" :D

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 01.07.2016, 13:59
by mik
Dann erstell einen weil das ist a) keine kurze frage und b) keine kurze antwort :rolleyes:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 01.07.2016, 16:19
by geiserp
mik wrote:Dann erstell einen weil das ist a) keine kurze frage und b) keine kurze antwort :rolleyes:
ja. hier kommt alles technische rein was sich mit einem Wort oder einer Zeile beantworten lässt.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 02.07.2016, 09:15
by Jannik
Moin
hab ein problem mit meinem boost controller,ich hab das irgendwie verstellt und wollte wissen wie ich das umstellen kann.
hab ein avc-r drin, ich hab den duty von *** auf 50% eingestellt.... was ich nicht wollte.
meine frage ist jetzt wie kriege ich bei duty die *** wieder hin?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 02.07.2016, 12:28
by kanntenzwerg
wenn du da ne zahl hast dann bedeutet dies, es ist eine einstellung die bei jeder drehzahl gleich sein soll....sind da sternchen heisst es , du hast eine individuelle einstellung zu jeder drehzahl. dies kommt z.b. wenn du das avcr im selbstlernmodus angelernt hast.

lösung....
entweder ne runde im selbstlernmodus fahren....
oder wenn du kannst (wenn du auf der 50% anzeige bist) next drücken dann kommst du auf die anzeige wo du den duty drehzahlabhängig einstellen kannst.... wenn du da bei einer drehzahl was anhebst und dann zurück gehst im menü stehen da wieder die sternchen....aber das macht nur sinn wenn du weisst in welcher drehzahl du was verstellen musst damit du auf den zielladedruck kommst..

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 07.07.2016, 11:01
by Bad Boy
Brauch für hinten neue Bremsbeläge.
Wer kann was empfehlen?
Hab vorne die Tarox mit Ferrodo DS2500 drauf und bin zufrieden.
Was gibt es für hinten für die Serienscheibe was im Alltag gut packt und auf der Bahn auch mal richtig was abkann?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 08.07.2016, 00:11
by Bumfi
Macht es sinn, die Stehbolzen von der Abgasseite am Block ein bisschen mit Keramikpaste einzuschmieren damit man sich leichter bei einer erneuten Demonatge tut oder ist die gefahr des lockerns durch vibration zu hoch?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 08.07.2016, 01:11
by Black-Sheep
Bad Boy wrote:Brauch für hinten neue Bremsbeläge.
Wer kann was empfehlen?
Hab vorne die Tarox mit Ferrodo DS2500 drauf und bin zufrieden.
Was gibt es für hinten für die Serienscheibe was im Alltag gut packt und auf der Bahn auch mal richtig was abkann?
Was spricht gegen die DS2500 hinten?
Alternative wäre EBC Rotkram.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 08.07.2016, 05:38
by Bad Boy
Die roten hatte ich drin. Bin mit dem Kaltbremsverhalten nich so zufrieden. Vom Dreck mal ganz abgesehen.
Ok also die DS. Scheiß auf E Zulassung. Vorne tun die absolut ok.

@Bumfi
Ich würde die mit Keramikpaste bepinseln.
Nach WHB soll man die originalen Klemmuttern ja sowieso nur einmal nehmen. Ich hab die natürlich wieder verwendet. Dafür aber leicht im Machinenschraubstock wieder eckig gepresst.
Dann läuft das auch und klemmt wieder.