Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Tippi
Mitglied
Mitglied
Posts: 389
Joined: 05.11.2004, 19:46
Spamabfrage: Mensch
Location: Dresden

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Tippi »

:gruebel: ich habe hier gelernt erst nach dem Turbo abzudrücken, also ab Hotpipe...

H20
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 17.02.2014, 03:44
Spamabfrage: Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by H20 »

geiserp wrote:
H20 wrote:
Bad Boy wrote:Und wieder falsch :lach:
Man drückt incl Turbo ab. Also nach dem Lmm und dem Lader.
Achja, ich habe am Wochenende probiert selber den llk abzudrücken.

Den schlauch von der Drosselklappe abgesteckt und mit einem Stöpßel verschlossen!
Das andere Rohr was vom Turbo weggeht , abgemacht und auch ein Stöpßel mit einem Ventil reingeklemmt.
Kompressor drauf und probiert Luft rein zulassen.
Ich habe es nicht geschafft da druck aufzubauen, und da der Kompressor so laut ist konnte ich nicht hören ob da irgendwo
so ein großes loch drin ist, das die luft gleich entweicht.

Jetz ist die frage :
-Habe ich das Llk falsch abgedrückt
-ist der Llk nicht dicht

Gruß

so habe ich das letze mal abgedrückt!
Der text ist aus meinem Vorstellungst Thread.
Aber gut zu wissen das ich es Falsch gemacht habe
Kompressor lässt Du laufen bis du 10bar drauf hast, dann stellt den ab. Druckregler stellst Du dann auf 2-3bar. Wenn der Kompressor anläuft wartest bis er wieder still ist, logisch sonst hörst ja nix.

Seriensetup-quick-abdrück-poorman-setup:

Farbspraydose zur Hand nehmen.
Dünnen Schlauch zwischen Kunststoffrohr zum OEM Ladedruckventil abklemmen.
Mit 8er Ratsche den Elefantenrüssel vom LMM abnehmen.
Luftfilterkasten abnehmen.
Spraydose (leere!, den Boden) in den Elefantenrüssel stecken, nicht zu weit, sonst quetscht du sie. max 2cm vom Rand. Anziehen mit 8er
Mit der Kompressor Pistole VORSICHTIG druck drauf geben auf den dünnen Schlauch
Elefant bläst sich nun auf
max 2-3 bar. Durckregler einstellen!

Das ist das Grundsetup und reicht für eine kleine Aussage. Da hierbei aber Druck sowohl im Kurbelgehäuse als auch im Ventilttrieb herrscht sind Undichtigkeiten evtl. vorprogrammiert, müssen aber nicht schlimm sein.

Evtl. beim Abdrücken nicht vor der Dose stehen, die weitere Familienplanung dankt es dir.

Geiserp ist das so richtig !?


Hab es Probier so abzudrücken und bei 0.5 bar nichts so bald mehr druck drauf ist bisschen Luft zwischen Kopf und Block ausgetreten bis es mir den Ölmessstab rausgefeuert hat.
Aber sonst kein zischen oder Druckabfall.

Hab dan von dem einem Ventil den Stecker abgezogen und der war voller leitpaste oder so. Hab den dann sauber gemacht aber alles ist gleich.
0.5 bar zeigt die Anzeige aber den Turbo spürt man nicht
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

klemm die druckdose ab und berichte.

ansonsten turbodichtungen hin oder die dichtung beim llk.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

H20
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 17.02.2014, 03:44
Spamabfrage: Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by H20 »

Hab den Schlauch schon abgehabt.
Der Druck steigt dann

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

auf 0.7?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

H20
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 17.02.2014, 03:44
Spamabfrage: Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by H20 »

Nein 1 bar oder mehr

User avatar
Tippi
Mitglied
Mitglied
Posts: 389
Joined: 05.11.2004, 19:46
Spamabfrage: Mensch
Location: Dresden

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Tippi »

Bad Boy wrote:Und wieder falsch :lach:
Man drückt incl Turbo ab. Also nach dem Lmm und dem Lader.
:?:

Also wenn du ab der Hotpipe (nach dem Turbo) abdrückst, musst' die Rückführung vom Rezirkulationsventil verschließen, sonst geht darüber der Druck verloren.
Wenn du vor dem Turbo am LMM Druck drauf gibst, brauchst du das nicht verschließen, aber über den Turbo könnte der Druck entweichen und er könnte evtl. Schaden nehmen da der Ölfilm weggedrückt wird. Hab ich mal gehört.

Sicher das zwischen Kopf und Block Luft ausgetreten ist? Kann ja nur die Dichtung sein...

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Loki »

H20 wrote:
Hab es Probier so abzudrücken und bei 0.5 bar nichts so bald mehr druck drauf ist bisschen Luft zwischen Kopf und Block ausgetreten bis es mir den Ölmessstab rausgefeuert hat.
Aber sonst kein zischen oder Druckabfall.
Wenn es zwischen Block und Kopf raus pfeift ist die Kopfdichtung durch.
Deswegen hast auch zuviel Druck im Kurbelgehäuse weswegen es den Ölmessstab raus gedrückt hat.

Falls die Kopfdichtung I.O. ist und den Messstab drückt es raus sind wahrscheinlich die Kolbenringe und / oder die Zylinder eingelaufen
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Looter »

Wenn man nur der lmm raus macht und dort Druck drauf gibt, fliegt einem immer der Peilstab raus, weil man Druck auf die Kurbel Gehäuse Entlüftung gibt.

Trotzdem sollte es nicht zwischen Kopf und Block raus pfeifen.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

Loki wrote:
H20 wrote:
Hab es Probier so abzudrücken und bei 0.5 bar nichts so bald mehr druck drauf ist bisschen Luft zwischen Kopf und Block ausgetreten bis es mir den Ölmessstab rausgefeuert hat.
Aber sonst kein zischen oder Druckabfall.
Wenn es zwischen Block und Kopf raus pfeift ist die Kopfdichtung durch.
Deswegen hast auch zuviel Druck im Kurbelgehäuse weswegen es den Ölmessstab raus gedrückt hat.

Falls die Kopfdichtung I.O. ist und den Messstab drückt es raus sind wahrscheinlich die Kolbenringe und / oder die Zylinder eingelaufen
Nö, er hat der Druck bei dieser Messung ja auch im Kurbelgehäuse und unter dem VD.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.