AEM Breitbandlambda + Anzeige
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
gibt was neues, zwar nicht so toll aber wollts mal mitteilen:
hab heut meine lambdasonde mit anzeige mal probehalber angeschlossen und den wagen seit 4 monaten mal wieder angeschmissen. hab über winter turbo neu gemacht und ölkühler rein...
jedenfalls dauerte es ne weile bis silvi mal angehoppst ist aber dann lief sie nich ganz rund, also ob sie nur auf 3 pötten laufen würde. hab dann mal die original lambdasonde rein geschraubt und sie lief weider normal. weiß jetzt nicht genau ob ich an der einstellung hinten an der anzeige was falsch eingestellt hab. kann man sowieso bissl schlecht erkennen. da erkennt man kaum wo P0 P1 P2 P3 oder P4 sein soll, hat jemand ne ahnung wo ich dieses "poti" hindrehen muss?
andy hat gemeint auf P4, aber weis halt nicht ob das auch P4 war wo ich da hingedreht hab. hab einfach in uhrzeigersinn bis ende gedreht, das wäre dann für mich P4.
wenns was neues gibt werd ich das melden
hab heut meine lambdasonde mit anzeige mal probehalber angeschlossen und den wagen seit 4 monaten mal wieder angeschmissen. hab über winter turbo neu gemacht und ölkühler rein...
jedenfalls dauerte es ne weile bis silvi mal angehoppst ist aber dann lief sie nich ganz rund, also ob sie nur auf 3 pötten laufen würde. hab dann mal die original lambdasonde rein geschraubt und sie lief weider normal. weiß jetzt nicht genau ob ich an der einstellung hinten an der anzeige was falsch eingestellt hab. kann man sowieso bissl schlecht erkennen. da erkennt man kaum wo P0 P1 P2 P3 oder P4 sein soll, hat jemand ne ahnung wo ich dieses "poti" hindrehen muss?
andy hat gemeint auf P4, aber weis halt nicht ob das auch P4 war wo ich da hingedreht hab. hab einfach in uhrzeigersinn bis ende gedreht, das wäre dann für mich P4.
wenns was neues gibt werd ich das melden

- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
Der @Japan hat mich gestern noch besucht und noch ne EGT für nen Kumpel dabei gehabt, hat mir gezeigt wo dran...alles klar...
@Racer, warum was ist mit motor?
@Racer, warum was ist mit motor?
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Breitbandlambda an ECU?
Um mal keinen neuen Thread aufzumachen.
Ich hab jetzt die Breitband von Innovate verbaut und angeschlossen.
http://www.roettele-racing.de/shop/imag ... 02_b_1.jpg
Bin jetzt aber etwas unsicher was den Anschluss an die ECU angeht.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Anzeige nur zur Info dient und keinen EInfluss auf die ECU hat?
Die Anschlüsse für die ECU sind ja laut Beschreibung nur optional.
Wann macht der Anschluss an die ECU Sinn? Wenn die original Lambda raus kommt?
Ich hab jetzt die Breitband von Innovate verbaut und angeschlossen.
http://www.roettele-racing.de/shop/imag ... 02_b_1.jpg
Bin jetzt aber etwas unsicher was den Anschluss an die ECU angeht.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Anzeige nur zur Info dient und keinen EInfluss auf die ECU hat?
Die Anschlüsse für die ECU sind ja laut Beschreibung nur optional.
Wann macht der Anschluss an die ECU Sinn? Wenn die original Lambda raus kommt?
Re: AEM Breitbandlambda + Anzeige
Jup, wenn du die oem sprung sonde emulieren willst...
Also eigentlich unnötig wenn mit deiner sonde alles passt
Also eigentlich unnötig wenn mit deiner sonde alles passt
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost