Nun auch ich mit Motorschaden ?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Auch von mir mein Beileid @Robert!

Aber sag mal: Hattest Du denn keine Ladedruckanzeige eingebaut??? Bei Deinen Mods ist das doch Pflicht!
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

@ freak
Mit Zündverteiler mein ich das teil auf der ZK.
Da es ja kein ZK stecker ist sondern mehr , habe ich es jetzt mal Zündverteiler genannt.
Weiß schon wie ein Zündvereteiler sonst aussieht.
Aber du hast recht ich habe noch nie nen Motor zerlegt, so wie fast alle hier.

Nunja in 25 min kommt ein typ von Abschlepp vorbei und hoffentlich hat der eine Kompressionuhr dabei.

Meld mich dann nochmal.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Also haben eben Komp. geprüft.
Fazit 1 Zyl. drucklos.
Der Typ war KFZ meister und meinte das es Von zertroschenes Ventil bis Aussichtslos sein kann , weil es mir bei etwa 4000 Touren unter last passiert ist.
Es sei schon häufiger vorgekommen, muß wohl ne schlecht charge gewesen sein.
Werde jetzt erstmal den kopf runterholen lassen, und nachschauen lassen.
:/

Frank

Post by Frank »

neeeiiiin @robert,
jetzt wirds erst teuer.

wenn du es selber gemacht hättest, wärst du mit 500,- eur durch gewesen und hättest noch ne schöne metallkopfdichtung.
mit der steuerkette muß man sich auch keine gedanken machen. 1. ist das whb echt auch für dumme geschrieben und 2. ist am motor alles bestens markiert.
mit der kompression prüfen hättest du dir sparen können, es ist definitiv ein auslaßventil weggebrannt.
das brauchst du nur ersetzen und den sitz neu einschleifen. eventuell alle ventilschaftdichtungen am ersten zylinder ersetzen.
unbedingt die länge der kopfdehnbolzen prüfen und ggf. ersetzen !!!
bei 53.000km würde ich nicht zuviel machen lassen.

tja, daß mit den außlaßventilen ist ne krankheit beim sr20det. will man mehr leistung, ohne die zylinder zusetzlich zu kühlen, sind die ganz schnell weg.
ist aber nicht schlimm, da muß man durch.
wenn man den kopf einmal runter hatte, dann lacht man nur noch über den turbo aus-/einbau. :ja:

User avatar
lorddestiny
Mitglied
Mitglied
Posts: 301
Joined: 12.05.2004, 21:49
Location: NRW

Post by lorddestiny »

@Frank

Und was muss eingestellt werden, wenn der Kopf runter war?
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!

Frank

Post by Frank »

@lord
bei der demontage wird auch der nockenwellensensor ausgebaut. das ist schon erklärung genug. weiter kommt es vor, daß man mal hier und dort gegenstößt und ops die schrauben eines sensors waren nicht fest und er ist verstellt.
bei einbau einer metallkopfdichtung, selbst wenn serienmaß, verändern sich die kompressionswerte. wers genau nimmt (so wie ich) der kann garnicht anders, als ein neues setup zu fahren. :ja:

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Also ich hab mirs im WHB angeschaut.
Normalerweise hät ich schon interesse es selber zumachen, habe auch eine Garage und relativ viel Werkzeug, aber wie jeder weiß kommtt man anden punkt das man irgendein spezialwerkeug wie den Verntilausdrücker nicht hat.

@Frank
Was glaubst du wird eine freie werkstatt so an Stunden brauchen ?
Und nochwas das das Ventil weg ist , ist klar aber woher zum teufel kommt das Öl ??? Es muß doch auch noch den Kolbenring erwischt haben ??? -ratlos bin-
Woher bekommt man diese Metalldichtung schnell und günstig ?

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

Hi Robert!
Hab gerade dein Unglück gelesen und kann Dir nur mein Beileid sagen.
Mir ist ja vor einiger Zeit das gleiche passiert. Meistens passiert ja sowas weil man mit motorischen Veränderungen fährt die die Normalkerzen nicht mehr packen. Bei mir war´s auf jeden Fall so. Drei Kerzen zerfetzte es auf der AB bei Vollast :tot: . Ca. 260 km/h.
Davon war eine so richtig am Arsch, heißt das Keramik war auch mit abgebrochen. Der Wagen fuhr noch so wie Du´s beschrieben hast - sehr unrund :/ .
Hier nochmal mein Tread wo die Silvi wieder o.k. war:

http://www.200sx-s14-forum.de/forum/vie ... highlight=

Viel Glück bei der Reparatur :/ !
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

die Dichtung von Taka
und das Öl kommt von oben durch das wegge Ventil
Der Kopf wird doch ganz gut geschmiert. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

@ olli
deinen Thread hab ich heute schon gespannt gelesen.
Aber wie es ausgegangen ist stand da nicht, wieviel hast du für deine rep. gelassen. Oder selber gemacht.
Da es bei vollgas war hab ich noch hoffnung das es bei mir noch mal gut geht.
ODER hast du nen neuen Motor drin.

@ Badboy
Taka ist ja nicht grad um die ecke.
Aber trotzdem danke für den Tip.

Man kann garnicht glauben wie schnell es geht, eben fährst du noch deine 80 im Feierabendverkehr und beim beschleunigen an der nächsten ampel , isses aus. :eek: