Mein Sportline ist Schrott

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

Hi Oliver, das tut mir echt leid, zum Glück nur Blechschaden.

Aus dem Grunde halte ich von Tranportern und Vans vor mir garnix, man kann halt nicht durchschauen :/
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image

FreakS14
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 09.04.2004, 14:46
Location: Schopfloch
Contact:

Post by FreakS14 »

Hi Oli

Auch von mir herzliches Beileid.

Ist ein rabenschwarzes Jahr für unsere Gemeinde.

Nimm dir von deiner Umschulung ne Woche frei (gelber Zettel oder so) und richte deinen Liebling mit Intercoolers Hilfe wieder, wäre echt schade drum.
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

:( :( :( :( :( :(

User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Also, der Spengler war gestern Abend vor Ort und hat gesagt, dass eine Reparatur mit Teilen direkt von Nissan den Tod des Autos bedeutet. Alles zu teuer. Auf jeden Fall müssen die vorderen Achsteile ausgetauscht werden. Lackieren kann man mal später alles auf einmal. Als ich gesagt habe das ich alle Teile habe zum reparieren, sah die Sache wieder anders aus. Heute bekomme ich die ganzen Daten, was das Auto noch wert ist, was Richtbank- und Spenglerarbeiten kosten, bzw. auch Aus- und Einbauarbeiten. Einen Komplettpreis, also was alles kostet ohne die Lackierung, aber alles wieder voll Instandgesetzt erhalte ich auch. Aber ich glaube das wird alles zu teuer. Man gestern hatte ich noch Mut mit den Aussagen vom Robert und jetzt könnte ich schon wieder kotzen und bin voll down. Ich glaube, dass war es ... :tot: . Bin mal gespannt, sollte es zu teuer werden, setze ich meine Silvi ... :cry: ... als Unfallwagen in die bekannten Internetseiten rein. Roberts Ersatzteile kann ich ja als zzgl. Hinweis dazu schreiben, das diese vorhanden wären. Da kann er auch noch mal Geld verdienen, bevor er alles verschrottet lässt.
Bis dann ... höre mir alles heute Abend an und schlafe dann noch mal drüber und Sonntag entscheide ich dann und sage Euch, ob die Silvi Tod ist oder Lebendig bleibt, bzw. ein Ende in Ost-Europa findet ...
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Tut mir auch in der Seele weh, wenn ich die bilder sehe, aber ich glaube kaum das du zeit dafür hast ihn wieder selber zu machen.
Habe irgendwo gelesen das du Technikerschule machst, willkommen im Club und ich mach die zwar vollzeit , aber ich weiß wie wenig zeit man hat wenn
4 klausuren pro wochen auf einen warten (bei vollzeit).
Verkauf ihn in teilen , und hol dir irgendwann nen neues auto, das macht den wenigsten ärger, solche auto sind für immer "Windschief".

User avatar
Intercooler
Mitglied
Mitglied
Posts: 393
Joined: 18.04.2004, 19:56
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Post by Intercooler »

Sag mir mal was diese Werkstatt für die Spenglerarbeiten will. ich kenne einen guten Karosseriebauer der dir das so machen kann. ;)

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Oje :tot:

Die Bilder sind ja echt schockierend! :nein:

Deine schöne Silvi.....aber man muss halt immer froh sein dass einem selbst nix passiert ist.
Kenne das ja von meinem Hyundai Coupe, da hätte ich auch heulen können. Bei dem war absolut nix zu retten. Nur Schrott und nicht annähernd fahrbereit.

Ob du ihn herrichten kannst/willst musst du jetzt in aller Ruhe entscheiden. Ganz ehrlich, bei dem Schaden wäre ich auch am überlegen....

Aber Schade wäre es natürlcih schon, um deine Silvi und natürlich vor allem dass du uns hier im Forum erhalten bleibst! :/

User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Robert, das ist eigentlich der beste Spengler den ich kenne und zuviel bezahle ich da nicht. Ich kann hier ja auch nicht soviel schreiben ... ;) . Der hat Autos schon wieder zu Recht gemacht, da hätte keiner mehr auch nur einen Cent drauf gewettet. Jedenfalls nichts hingeknausert sondern alles Top-Arbeit.

Außerdem Sami, so schnell werdet Ihr mich hier nicht los. Hier sind ja mehrere im Forum die keine Silvi haben aber ich kann wenigstens behaupten, dass ich eines der tollen Modelle hatte, sogar eines der seltenen Sportline-Modelle. Und sollte ich meinen 200SX verkaufen habe ich ja noch ein paar schöne Teile wie ...

- komplette schwarze Heckschürze Z-Edition mit Hecklippe !!!
- 3-teiliger NaVaN-Flügel
- kompletter nagelneuer Vorderachsen Bremssatz
- alle Holzdekorteile vom Racing
- und und und ...

Muss halt jetzt versuchen Geld zusammen zu bekommen ... :/ .
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Von mir kommt hier auch nochmal herzliches Beileid!
Ist echt schade um jede Silvi, die beschädigt wird.

Aber hier ein wichtiger Tipp von mir:
DENKE SEHR GENAU NACH! Ich habe damals auch meine Silvi verkauft und ärgere mich heute noch darüber, vorallem da ich nun hier diese Hilfestellung durch Intercooler sehe, echt fetten :respekt: !

Mit dieser ganzen Hilfe solltest Du es eigentlich schon schaffen, Silvi wieder fit zu kriegen. Bin echt auf Deine Entscheidung gespannt!

User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Das größte Problem ist halt die Kohle. Wenn man verheiratet ist und ein Kind hat, ist es halt vorbei mal kurz so zwischen 2.500 € und 5.000 € hinzulegen, besonders dann wenn man noch soviel um die Ohren hat wie ich. Ich würde mir auch zutrauen an der Silvi selber alle Teile zu wechseln, außer es kommen Flex- und Schweißarbeiten dazu. Der Robert würde mir da auch bestimmt Rat geben und falls Not am Mann ist auch mal kurz helfen. Normalerweise müsste es doch möglich sein in einer Woche alle Teile auszubauen und die neuen anzubauen. Ersatzteile wären ja alle da.

Ich spinne jetzt mal kurz vor mich hin:

Wenn ich selber alles abschraube was Schrott ist und ich ihn richten lasse, könnte ich dann alle notdürftigen Teile abholen beim Robert mit meinem Berlingo. Dann baue ich alles an die Silvi, damit ich so einigermassen mit ihr zum Robert komme und zu dem Ersatzteil-Z-Edition. Da könnte ich ja dann weiterschrauben und z.B. Achsteile und den anderen Kram wechseln. Nur das große Problem: Für einen Spengler ist es nur möglich, glaube ich jedenfalls, mit den Ersatzteilen das Auto wieder perfekt auszurichten. Weil er kann dann immer mal wieder zwischendurch was ändern und anpassen. Ehrlich gesagt, der Spengler will ja auch was verdienen und so ist es für ihn auch einfacher. Man, ich weiß nicht mehr wie es weitergehen soll ...
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

Mein Gott habe mir gerade die Bilder angesehen... sehr,sehr traurig ;( ...
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...