Page 1 of 1
brauche hilfe vor Ort
Posted: 20.02.2009, 23:48
by sepeltuning
Habe die ZKD und eine Turboleitung gewechselt und seit dem springt der Wagen nicht mehr an!
Ich habe das forum nach allen möglichen Ursachen durchsucht, und versucht mit hoffnung die silvi anzukriegen, da tut sich immer noch nichts!
Habe 2 Nissan Werkstätte in meiner näche, die wollen meinen 200sx
nicht mal angucken, nicht mal eine Fehlerdiagnose machen!
ich sitze schon seit 2Monaten drauf!
Ich habe so viele möglichkeiten ausprobiert, das es sich nicht mehr lohnt
noch was auszuprobieren, das schei# ding geht doch sowiso nicht an!!!!
Kann evtl. jemand bei mir vorbeikommen und die fehler auszulesen?
Es muss schon jemand sein der min 2jahre eine s14 hat.
Bitte!!!!!!
ich kriege so langsam schon graue Haare davon.
21255 Tostedt
Posted: 20.02.2009, 23:57
by scherridan
Ist leider etwas zu weit von mir aus! Sonst wäre es kein Thema!
Posted: 21.02.2009, 00:27
by JoJo
für mich leider au..
was macht er, was macht er net?
haste zündfunke?
haste kompression?
haste seuerzeiten gecheckt?
haste benzin?
sind alle sicherungen ganz?
haste vllt wasser im zyl?
ich hatte bei mri den "Fehler", ich hab benzin zu und rücklauf vertauscht gehabt, da ging dann au nix...

Posted: 21.02.2009, 00:37
by MichaS14a
scherridan wrote:Ist leider etwas zu weit von mir aus! Sonst wäre es kein Thema!
Dito. :/
Posted: 21.02.2009, 08:24
by boosty
wie @JoJo sagt check das mal dann wirst schon fündig
Posted: 21.02.2009, 08:51
by wallerio
sprit?
funke?
kompression?
wenn das da ist setz ich n 5er das der NW sensor nicht richtig montiert wurde
stell ihn mal auf ersten zünd ot und schraub den deckel vom sensor runter und mach n bild.
was hast du mit denen gemacht das se nichtmal kommen wollen?
Re: brauche hilfe vor Ort
Posted: 21.02.2009, 09:11
by Benne
sepeltuning wrote:
Habe 2 Nissan Werkstätte in meiner näche, die wollen meinen 200sx
nicht mal angucken, nicht mal eine Fehlerdiagnose machen!
Ist das üblich so bei Nissan? :/
Wasn mit dem ADAC?
Biste Mitglied?
Einfach mal anrufen...
Posted: 21.02.2009, 09:43
by BlackSX
Hallo,
als ich das hier gelesen habe, konnte ich mir ein Stirnrunzeln der Verwunderung nicht unterdrücken.
@sepeltuning:
du hast ja noch nicht mal einen Frage Antwort Thread zu deinem Problem aufgemacht um grundsätzliche Sachen aufzuklären, denkst du hast alles Mögliche getestet und fragst ob sich jemand mal einen Tag ans Bein bindet um Deinen verfriemelten Motor wieder herzurichten?
Ein Motor der vor der Bastelei noch lief muß eigentlich nur wieder richtig zusammengesetzt werden - dann springt der auch an. Wie Fehlercodes ohne Consult ausgelesen werden, steht im WHB, hab ich auch schon im Forum gepostet.
Allzuviel muß man ja nicht mal testen, ist hier schon geschrieben worden, wenn ein Motor die richtige Menge Sprit bekommt, Zündung geht und eingestellt ist und die Ventilsteuerzeiten in etwa stimmen, springt die Karre an.
Ich denke auch das der CAS verdreht ist.
Gruß
Ingo
Posted: 21.02.2009, 13:21
by Bad Boy
Kann dem nur zustimmen,ist die Kette richtig draufgelegt dann sollte es eigentlich nur noch am Nockenwinkelsensor liegen.
Ausrichten nach WHB und mittig stellen dann sollte das so ungefähr stimmen zu ersten laufenlassen.
Posted: 21.02.2009, 19:49
by Simo
der NW sensor hat bei mir und dem loki auch schon einige male die karre nicht anspringen lassen. mach am besten den ventildeckel nochmal runter und führe den richtig ein hrhr
