Page 1 of 4

Sitzheizung defekt.

Posted: 18.11.2004, 19:40
by Schudo
meine sitzheizung ist auf der faherseite defekt, aber nur die im sitz und nicht in der lehne. habt ihr sowas schon mal repariert und wenn ja wie??

Posted: 18.11.2004, 20:07
by [priesthill]
Ich weiss nicht, ob Du`s weisst... (ich wusste`s nämlich bis vor kurzem auch nicht und hab mich ständig gewundert)... hier im Forum hab ich gelesen, dass Sitzfläche und Lehne nur getrennt mit den zwei Schalterstellungen einschaltbar sind. Vielleicht ist das schon die Lösung?! :rolleyes:
Ziemlicher Humbuk, wenn Du mich fragst, aber sehr viel Betrieb macht meine Sitzheizung eh nicht, denke zu schwach für die Ledersitze! :nein:

Posted: 18.11.2004, 20:13
by Schudo
glaub ich nicht habe es mit der beifahrerseite verglichen. auf schaltung groß sollte sie schon angehen.

Posted: 18.11.2004, 20:21
by [priesthill]
Kann`s Dir leider nicht genau sagen, aber ich glaube auf der stellung "groß" geht bei mir nur die Lehne an!
Find den Thread leider grade nicht mehr, aber irgendsowas stand da drin!!! :ja: :ja: :ja:

Posted: 18.11.2004, 21:04
by dag
bei mir isses nicht getrennt. bei stellung low sind beide bissel warm, bei stellung high sind beide gut warm. s14a-z bj. 99.

gruß dag

Posted: 19.11.2004, 00:22
by Frank
bau das sitzkissen aus. stecker trennen !
leder abziehen. ist ne sch... arbeit.
dann siehst du die heizung.
mit großer sicherheit ist das kabel an einer stelle durchtrennt. wenn nicht zu sehen mit voltmeter über den elektrischen widerstand suchen (wie in der schule - physik)
nicht wieder verbinden !!!
sondern ein 10mm kurzes stück draht dazwischen löten, damit wird die materialspannung im kabel reduziert. würde sonst sehr schnell wieder reißen.
lötstellen mit schrumpfschlauch isolieren.
alles wieder zusammenbauen und dann wird der hintern auch mal richtig warm.

war mir eine ehre. :D

Posted: 19.11.2004, 13:05
by Schudo
OH danke @Frank. das ist doch mal ne schöne antwort.werde es bei gelegenheit mal probieren. is nur blöd das gerade mieses und kaltes wetter ist. da friert man sich seinen ar... ab. erstmal frieren dann wärmen. :D

Posted: 19.11.2004, 14:31
by MichaS14a
Ich hab das gleiche Problem auf der Beifahrerseite. Bei Gelegenheit werde ich einfach den Sitz abschrauben und das gemütlich drinnen im Haus erledigen. :ja:
Ich hoffe nur, dass der Sitz einfach rausgeht.

Posted: 19.11.2004, 17:00
by Frank
@michas14a
nimmst dir ne ratsche mit ner 14-er nuß und drehst die vier hauptschrauben los. wenn da noch keiner dran war, sind die auch nicht sooo fest. nicht vergessen den stecker unterm sitz abzuziehen !

dann hebst du den ganzen sitz raus und trägst ihn in die gemütlich warme stube. das zerlegen um ans sitzkissen zu kommen ist einfach und gut im whb beschrieben.

ich habe das ganze bald anders rum vor. die s14a sitze in den s13. naja, da ich keine klima habe, die leitungen mit 10A vorverlegt sind wird mein alter kabelbaum nur am sicherungskasten angeschlossen. is dann wohl mehr das gegenteil von kühl. :D

Posted: 21.11.2004, 20:53
by BlackSX
Frank wrote:... und dann wird der hintern auch mal richtig warm.

war mir eine ehre. :D
Habe heute genau das gemacht, jetzt wirds wieder schön warm :D

Ohne Diesen Beitrag hätte ich mich da nicht rangetraut (wegen Sitzbezug)

THX

BlackSX