Page 1 of 1

scheinwerferumbau

Posted: 15.09.2013, 20:58
by Ashley_fast
hi

ich bin grad dabei meine S14aRHD scheinwerfer auf LHD und ELWR umzubauen.
den umbau von RHD auf LHD ist kein problem. Mein Problem ist die Elektrische Leuchtweiten Regulierung.
aus meinen S14 scheinwerfern hab ich sie einfach raus bekommen, aber bei den S14a Scheinwerfern steckt da eine stellschraube drin und die bekomme ich durch ziehen nicht raus. Muss ich den scheinwerfer öffnen und das von innen machen?? oder gibt es einen Weg das auch ohne öffnen zu machen???

ich hatte schon probiert die scheinwerfer zu öffnen aber es wollte nicht so klappen wie ich wollte :tot:

ich hoffe ihr habt einpaar tipps für mich

LG Ashley

Re: scheinwerferumbau

Posted: 16.09.2013, 08:06
by ATAFALAN
wie willst denn auf lhd umbauen ohne den scheini aufzumachen? wennst das bei geschlossenem machen willst wünsch i dir viel spass ;-)

hast du japanische oder britische rhd's? wennst japanische hast dann war es ein fehlkauf weil eben keine lwr und kein e-zeichen

Re: scheinwerferumbau

Posted: 16.09.2013, 10:59
by siggonho87
isses nich einfacher sich lhd scheinis zu besorgen? oder is da stecktechnisch was anders?!!

Re: scheinwerferumbau

Posted: 16.09.2013, 11:01
by Ashley_fast
hmm ich hab lange gesucht aber keiner verkauft welche und an die sache mit der ELWR habe ich nicht gedacht

:nein:

Re: scheinwerferumbau

Posted: 27.12.2013, 16:31
by Lele`
ATAFALAN wrote:wie willst denn auf lhd umbauen ohne den scheini aufzumachen? wennst das bei geschlossenem machen willst wünsch i dir viel spass ;-)

moin,

da ich damals auch gesucht habe wie ich es am einfachsten mache, ohne den Scheinwerder in den Backofen zu schmeissen und das Glas rauszuholen und dabei hoffen das nichts reist, poste ich hier meinen Umbau.
Zumal man oft hört das er hinterher nicht mehr so einfach dicht zu kriegen ist, wenn man nicht penibel alle klebereste entfernt..

Vllt keine schöne Lösung aber ist mein Dirft s14 und unten sieht das e keiner.. ;)
Von Kollegen liebevoll die polnische Methode genannt :cool: :D

Ich habe den Scheinwerder nicht aufgemacht sondern an der Unterseite aufgeschnitten.

- Scheinwerfer umdrehen ungefähr schauen wo den der Zugang zur Blende sein muss.
- Kunststoff mit einem Heißluftgebläse so warm machen das es recht weich wird und mit einem Messer ein kleines Fenster einschneiden. (wenn das richtig warm ist geht das wie Butter)
- die zwei schrauben von der der Blende lösen (vorher am besten anzeichen wo die schrauben waren (Langloch)) und Blende nach oben hin rausfrimmeln
- und dann die neue reinfrimmeln (vorher die schraubenmakierungen übertragen so ca) und festschrauben
- Deckel drauf und mit Dichtmaße wasserdicht verschliessen. Ich mache zur Fixierung immer Löcher rein und fixiere es zusätzlich mit Kabelbindern.

Es ist zwar eng und man braucht eine ruhige Hand, aber in netmal 10 Minuten war er umgebaut.
Bis heute alles dicht und viel arbeit und zeit erspart.

Hier ein Bild dazu:
Image


Zurzeit habe ich noch einen RHD Scheinwerfer da und will versuchen die RHD Blende auf eine LHD umzupfeilen.
Durch die Leuchtweitregulierung sollte ich den höhenunterschied wieder ausgeleichen können.

grüße

Re: scheinwerferumbau

Posted: 22.11.2014, 15:20
by Lele`
hi,

habe es vor kurzem wieder machen müssen und innerhalb von 20 Minuten ist alles getauscht und einbaufertig. :top:

gruß

Re: scheinwerferumbau

Posted: 23.11.2014, 09:10
by scherridan
Sauberer geht es so:

1. Scheinwerfer in den Backofen
2. Glas vom Gehäuse trennen
3. Linse und Verstellung umbauen
4. Gehäuse an den Klebestellen mit Heissluftfön auf Temperatur bringen und Glas draufsetzen.
Fertig