Wasserkühler und LLK fragen

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
lorddestiny
Mitglied
Mitglied
Posts: 301
Joined: 12.05.2004, 21:49
Location: NRW

Wasserkühler und LLK fragen

Post by lorddestiny »

Tach Leutz!

Ich hab mal wieder ein paar Fragen.

1. Frage:
Darf ich den orginal Wasserkühler einfach nach hinten kippen? So um max. 30 Grad? Und darf ich ihn evtl. ein Stück nach unten versetzen?

Bin nämlich mal wieder an der V-mount Geschichte dran :D
Falls jemand nicht weiß was gemeint ist:
Image

2. Frage:
Wieviel Zusatzleitungen/Schläuche sind an unserer LLK Verohrung dran?

Sind das nur die drei, die ich eingezeichnet hab?
Der eine (BOV) fällt ja weg, wenn man ein Bov verbaut hat stimmts?

Wäre es schlimm, wenn ich die Leitung Nr.1 verlängere?

Hier das Foto:
Image

3. Frage:
Was für einen Lüfter haben wir genau verbaut?
Kann ich den einfach gegen einen gleichgroßen Lüfter von z.B. einem Benz tauschen? (wegen Platzmangel)

Dankeschonmal für eure Antworten!

bye Lord :cool:
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Kann dir leider nicht weiterhelfen.

Aber ist das nicht ein ziemlich massiver Eingriff? Vor allem Frage ich mich ob der LLK in einer derart flachen Position überhaupt gut druchströmt wird?

Jan

Post by Jan »

ja,wird er,da die luft durch den Wasserkühler in keilform geleitet wird.Sogar besser als wenn der LLK vor den Wasserkühler gebaut wird.Außerdem legt die LL nen kürzeren Weg zurück (response)
Aber das Thema hatten wir schonmal
Nachteil:
Die Amis/Japaner (z.B. Signal) verwenden den V-Mount ausschließlich für showcars/driftcars.Da klappt das ohne das sie nen fan(gebläse) verwenden müssen.Mit Gebläse wird das schwierig.Und auf eins zu verzichten wird trotz besserer Kühlleistung eines Alukühlers wohl kaum gehen(bei nem Alltags-Auto das auch mal n paar Meter Autobahn fahren soll)
Für mich hat sich das Thema erledigt,zumal das ganze recht teuer/aufwendig ist(z.B. starke modifikation des Frontblechs,die der TÜV wohl kaum gut heißt).Das wiegen die geringen Vorteile zu einer herkömmlichen meiner Ansicht nach nicht auf
(Hab mit den Jungs von Signal diesbezüglich mal geredet,und die haben mir nach einigem hin und her geraten das zu lassen)

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

In welchem Bereich liegt eigentlich der Unterschied des Ansprechverhaltens?

Ist das überhaupt spürbar oder kann das sogar einige Sekunden ausmachen ?

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Ich schätz mal das Ansprechverhalten wird in nem Zeitraum von sofort spürbar bis ne Sekunde dauern, je nach Rohrwegen und LLK Größe.

Kennt sich eigentlich einer mit den Tuningwasserkühlern aus?
Die gibt´s ja immer als Aluversion für 400-500 Dollar und auch als Kupferversion für 200 Dollar?!?
Sind die Alu irgendwie besser oder ist einfach nur die Herstellung teurer?
Kupfer sollte ja theoretisch besser kühlen...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
lorddestiny
Mitglied
Mitglied
Posts: 301
Joined: 12.05.2004, 21:49
Location: NRW

Post by lorddestiny »

ähmm... Leute. Ich habe euch nicht zum Thema V-Mounted gefragt ;)

Brauche ein paar Antoworten auf meine Fragen (stehen oben)! Danke!
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Ich glaube die vor dir aufgezählten 3 Schläuche sind die einzigen.
Den für die Ladedruck-Steuerung kannst sicherlich verlängern, solltest dann aber den Restriktor aus dem weggelassenen Schlauch entfernen und in den neuen, langen reinmachen.
Aber dann nicht ans Ende das zur LLK-Verrohrung geht, sondern wieder nah am T-Stück.
Sonst hast du gefährliche Peaks im LD...

Ich hab mir nen Spal Elektrolüfter geholt den ich verbauen werde, denke kaum das der mit 1780m³/Stunde schlechter ist als das Serienteil :D
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
lorddestiny
Mitglied
Mitglied
Posts: 301
Joined: 12.05.2004, 21:49
Location: NRW

Post by lorddestiny »

@Andy

Und was hast du für den gezahlt?

Und wie "tief" ist der?
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

eBay, glaub 45 Euro gebraucht (aber nie verbaut).
Hat bei ISA-Racing die Bestellnummer 5703-0.
Flügeldurchmesser 350mm, 52mm dick, brauch 7 Ampere.

EDIT:
Ahja, und kostet da 71 Euro!

EDIT2:
Hab mir dafür ne "Halterung" laminiert, die die Luft auf das Teil zuströmen lässt hinterm Kühler.
Mit zwei Ansätzen unten dran, wo Luft am Lüfter vorbeigeht (ist für Bremsbelüftung gedacht, damit die mit betriebswarmer Luft auf Temperatur gehalten und bei Belastung gekühlt werden).
Werd mir lauter so Gimmicks verbaun ;)
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
lorddestiny
Mitglied
Mitglied
Posts: 301
Joined: 12.05.2004, 21:49
Location: NRW

Post by lorddestiny »

Der wäre doch ideal. Auch vom Preis her!

Willst du den permanent laufen lassen oder ganz normal über das Thermostat anschliessen?

Du fährst doch schon mit deinem FMIC rum. Hast ihn aber glaube noch nicht verrohrt oder?

Wird der Wagen extrem heiß auf der AB oder merkst du da keinen Unterschied?


Zu Edit2:
Kannst du mal Pics machen?
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!