Pleullagerschaden: Bin ich zu blöd ihn zu erkennen?
Posted: 16.07.2015, 20:31
Hallo,
Hatte vor 2 Wochen einen Pleullagerschaden, hab dann letzten Samstag den Motor ausgebaut und festgestellt das dass Pleul am Zylinder Nr. 4 Spiel hat (nur ein ganz kleines bischen) hab die Schalen ausgebaut aber die sehen aus wie neu keine kratzer oder riefen nichts auch die Kurbelwelle ist schön glatt, einfach nichts zu erkennen.
Hab die Pleullager erst letzten Winter gewechselt die haben höchstens 1-2500km gelaufen, ich schließ einbaufehler nicht aus hab aber alles vermessen und hat auch alles gepasst wie es im WHB steht.
Sonstige Ursachen könnten sein: 1: Der Motor hatte anfangs viel zu wenig Öldruck im Stand bin so aber nie gefahren. Grund war die
Sandwichplatte
2: Das Öl könnte auch mal zu heiß gelaufen sein, bei einer kurzen Vollgasfahrt hatte ich mal einen
furchtbaren Öl geschmack im Innenraum des Fahrzeug's. (Öl Castrol 10W60)
Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
Hatte vor 2 Wochen einen Pleullagerschaden, hab dann letzten Samstag den Motor ausgebaut und festgestellt das dass Pleul am Zylinder Nr. 4 Spiel hat (nur ein ganz kleines bischen) hab die Schalen ausgebaut aber die sehen aus wie neu keine kratzer oder riefen nichts auch die Kurbelwelle ist schön glatt, einfach nichts zu erkennen.
Hab die Pleullager erst letzten Winter gewechselt die haben höchstens 1-2500km gelaufen, ich schließ einbaufehler nicht aus hab aber alles vermessen und hat auch alles gepasst wie es im WHB steht.
Sonstige Ursachen könnten sein: 1: Der Motor hatte anfangs viel zu wenig Öldruck im Stand bin so aber nie gefahren. Grund war die
Sandwichplatte
2: Das Öl könnte auch mal zu heiß gelaufen sein, bei einer kurzen Vollgasfahrt hatte ich mal einen
furchtbaren Öl geschmack im Innenraum des Fahrzeug's. (Öl Castrol 10W60)
Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?