Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Matzomoto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 680
Joined: 14.04.2009, 19:39
Location: Rahden

Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by Matzomoto »

Moin....

Ich wollte die tage mein Ventildeckel tauschen und in dem Zuge auch gleich die oilspraybars wechseln.

Nun zu meinen Fragen:

1. Mit wieviel NM und welcher Reihenfolge werden din Muttern vom Ventildeckel angezogen?

2. Bei den oilspraybars habe ich gelesen das sie mit 12NM angezogen werden. Gibt es auch hier eine Reihenfolge?

3. Gibt es evtl. noch was wichtiges zu beachten?

Gruß Matze
Einer von den vernünftigen Verrückten

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by mik »

Den Deckel hab ich Handfest angezogen, das sind ca. 20-25mn? Mehr brauch der nicht.
Reihenfolge über Kreuz im Viereck. Also, Oben links, unten Rechts etc. dann von aussen nach innnen.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by J.Lindmann »

Ich meine im Werkstathandbuch steht beim VD die Reihenfolge und Momente.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Matzomoto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 680
Joined: 14.04.2009, 19:39
Location: Rahden

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by Matzomoto »

J.Lindmann wrote:Ich meine im Werkstathandbuch steht beim VD die Reihenfolge und Momente.

Hab leider keins.
Einer von den vernünftigen Verrückten

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by geiserp »

Matzomoto wrote:
J.Lindmann wrote:Ich meine im Werkstathandbuch steht beim VD die Reihenfolge und Momente.

Hab leider keins.
ja, es gibt einiges zu beachten. whb solltest du dir besorgen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Matzomoto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 680
Joined: 14.04.2009, 19:39
Location: Rahden

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by Matzomoto »

Evtl. Jemand gerade die Bilder aus dem Handbuch zu Hand?
Einer von den vernünftigen Verrückten

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17485
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by J.Lindmann »

Matzomoto wrote:
J.Lindmann wrote:Ich meine im Werkstathandbuch steht beim VD die Reihenfolge und Momente.

Hab leider keins.
Das kannst du dir im SXCE unter wiki runterladen
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by ATAFALAN »

reihenfolge ist definitiv im whb angeschrieben.

beim festziehen der nockenlagerdeckel musst wirklich nach whb gehen!!

musst eine ganz bestimmte reichenfolge beachten und die lager per 3 durchgänge festziehen, 6-9-12nM

ausserdem müssen die kolben auf OT stehen
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by Bad Boy »

Also erstmal wird der Ventildeckel von Innen nach außen festgezogen.
Da die Spraybars nur an einer Schraube fest sind je Lagerdeckel, glaub ich nicht das sich dort irgendwas bewegen wird wenn nur eine Schraube gelöst wird.
Somit kannst die entsprechenden lösen,Röhrchen tauschen und wieder mit richtigem Enddrehmoment fest ziehen.
Die Reihenfolge wurde von Nissan nur festgelegt damit die Nockenwelle nich bricht wenn sie gegen die Ventilfedern runter gezogen wird.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: Frage zu Demontage Ventildeckel & oilspraybars

Post by SXPower »

sr20_nockenwelle.JPG
sr20_ventildeckel.JPG
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image