Page 1 of 1

Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 25.07.2016, 20:31
by racer21
Habe da was gefunden was ich auch gerne hätte...gibt es sowas evtl in einer etwas günstigeren Ausführung?

http://www.ebay.de/itm/Ansauglufttemper ... 1312590820

Re: Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 25.07.2016, 20:44
by Looter
Du kannst jede normale Temperatur Anzeige dafür benutzen.

Re: Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 25.07.2016, 21:02
by ATAFALAN

Re: Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 26.07.2016, 08:01
by racer21
Wollte halt nicht so große Rundinstrumente. Dachte man kann diese Anzeigen und Temperaturfühler irgendwo kaufen um sich das selber zusammenzustellen...

Hab jetzt schon soeine 0815 Temperaturanzeige, aber die reagiert so langsam auf Temperaturänderungen, denke da ist der Temperaturfühler zu dick...

Re: Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 26.07.2016, 08:19
by Looter
Man kann sich genau sowas wie in dem Set oben bei Conrad zusammenstellen, kostet aber ähnlich.

Wenn es dir um Schnelligkeit des Sensors geht würde ich keinen 3mm Sensor einbauen, sondern höchstens 1mm. Die muss man allerdings behandeln wie ein rohes Ei, sonst sind sie im Handumdrehen kaputt. :)
Am besten wäre einer der sich von 3mm auf 1mm verjüngt. Gibts alles, man muss es sich nur bei Conrad oder Reichelt raus suchen. :)

Re: Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 26.07.2016, 08:32
by geiserp
Der von Ata gepostete war schon der korrekte. Wichtig bei den Sensoren ist halt, dass man die Temperatur der Luft misst und nicht die Temperatur vom Gehäuse.

Gehäuse und Sensor muss thermisch isoliert sein, was Du zum Beispiel bei einer normalen Öl- oder Wassersonde nicht hast.

Re: Ansauglufttemperaturanzeige

Posted: 26.07.2016, 08:39
by racer21
:tot: Ach das ist mir dann alles zu viel Aufwand...bis ich das richtige bei Conrad gefunden habe bin ich in Rente :lach:

EDIT: Wobei ich gerade gesehen habe dass die erste von Merx-tuning ja vor und nach LLK ist...das geht ja dann vom Preis her...leider 4-6 Wochen Lieferzeit, aber so eilig habe ich es ja nicht...

Spricht was dagegen den einen Temperaturfühler dann direkt in die Ansaugbrücke zu schrauben???