Bremsbetätigung bringt das Lenkrad zum Wackeln

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Bremsbetätigung bringt das Lenkrad zum Wackeln

Post by e513 »

Aloha!

Ich hab zwar noch Gebrauchtwagen-Garantie auf den Wagen, aber es ist ja immer besser, wenn man den Leuten sagen kann, wo sie suchen sollen.

Wenn also jemand einen Tipp bei folgendem Problem hat, wäre ich dankbar!

Letztens mußte ich auf der Bahn bei 180kmh scharf bremsen. Dabei fing das Lenkrad an, ziemlich stark zu vibrieren, fast schon, leicht nach links und rechts zu schlagen und vom Gefühl her wurde der Wagen auch instabil.
(ist aber alles gut gegangen)

Dann habe ich vor einigen Tagen bei 130kmh mal etwas stärker die Bremse betätigt und das Lenkrad reagierte sofort mit einer Bewegung. Bremse wieder gelöst und dann nochmal draufgetreten, da war dann alles ok.

Dazu muß ich sagen, dass ich meine Vorderreifen habe wuchten lassen, weil die Lenkung oft vibrierte. Danach wackelte es fühlbar bei 170kmh, die zweite Werkstatt wuchtete daraufhin alle Räder und nahm bei den Vorderrädern zumindest ein Gewicht wieder weg. Jetzt hab ich ne Unwucht um 100kmh (+/- 7).

Kann da noch etwas anderes als der Reifen unwuchtig sein? (Der Wagen hatte einen Frontschaden und war u.a. auf der Richtbank)

Was nix damit zu tun haben muß: Beim Fahrsicherheitstraining meinte der hinter mir Fahrende, dass mein Heck beim Gefahren-Bremsen leicht nach links und rechts schlingern würde, gemerkt habe ich beim Fahren aber nichts davon.

Sollte ich schonmal Testament schreiben gehen oder besteht noch Hoffnung?

e513

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Hi,

das Schlagen kann viele Gründe haben. Kann von der Bremse selber kommen aber auch von den Reifen oder auch Fahrwerk. Schwer zu sagen. Hab mal gehört ausgeschlagene Querlenkerlager können sowas bewirken. Aber dann würd es bei jeder stärkeren Bremsung vibrieren. Ich glaub ehr, daß es die Beläge sind und dabei noch eine leichte Unwucht in der Bremsscheibe bzw. leichter schlag.

Wenn Räder richtig ausgewuchtet und auch sauber montiert wurden ist da kein schlagen / vibrieren mehr. Wenns nicht besser wird: Stossdämpfer mal testen lassen. Kostet auch nur 5 eur oder so.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

ich als nicht profi würde spontan evtl mal auf die bremsanlage tippen... bremsscheiben oder bremsbeläge wechseln (am besten beides zusammen).

wäre zumindest meine erste idee, aber die nach mir folgenden postings werden sicher noch etwas mehr bringen (bin schließlich informatiker und kein mechaniker) :)


P.S. felgen selbst sind aber nicht krumm oder so?
Image

Astra_GT
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 158
Joined: 27.06.2004, 18:54
Location: Hannover, Berlin
Contact:

Post by Astra_GT »

Mein Bordcomputer meldet mir seid 3 Tagen, die Bremsbeläge seinen tot.
Seid dem vibriert mein Lenkrad auch leicht.
http://teilefuchs.de

Autoteile aus Japan gewünscht? Einfach PN an mich!

User avatar
Rocki
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 834
Joined: 09.12.2004, 12:10
Location: Lichtenstein
Contact:

Post by Rocki »

Hab die gleichen Symptome, sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Bremsen. Also bei mir sinds jedenfalls definitiv die Bremsen. Hat mir die Werkstatt schon vor nem Monat vorausgesagt.
Image

rikos
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 13.07.2004, 19:32
Location: Wien

Post by rikos »

bei scharfen bremsmanöver erhitzen sich die bremsscheiben sehr schnell und können sich dann beim abkühlen verziehen.
ich tippe mit hoher warscheinlichkeit auf die bremsscheiben.

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

wie bleifuss schon schreibt...

bremsen checken, reifen wuchten und bei der gelegenheit auch direkt die verantwortlichen teile der vorderen aufhängung überprüfen.

kleiner zusatz:

die scheiben müssen nichts unbedingt verzogen sein.
wenn du mit heißen scheiben vollständig zum stehen kommst, kleben die beläge gern mal etwas an der scheibe an und es brennt sich etwas belag ein. die stelle rubbelt dann beim bremsen...

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Wenn du beim fahren bei bestimmten Geschwindigkeiten (bei mir waren es ca. 120kmh) Lenkradschlackern hast und beim bremsen, ist es mit grösster Wahrscheinlichkeit der Reifen! Beim auswuchten bitte gern mal etwas mehr ausgeben, denn die Qualität und Genauigkeit der Maschienen und das Fachwissen des bedienenden Personals sind oft sehr unterschiedlich. Man kann zB. Felge und Reifen getrennt vermessen. Tips fürs vermessen, immer dann gehen wenn man am besten einziger Kunde ist, aufpassen das sie messen, Gewichte kleben und dann nochmal messen, immer mit dazu erwähnen das der 200er nicht nur schnell aussieht :D und du möchtest das er bei 250 auch noch geradeaus fährt.
Ist es aber nur beim Bremsen, ist es entweder die Bremsanlage, oder ausgeschlagenen Fahrwerkslager.
Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

tippe mal: verzogene bremsscheiben oder fertige beläge (eher ersteres) ;D

wohl zu fest draufgelatscht des öfteren ;)

die gelegenheit für gelochte oder andere sportbremsscheiben :ja: :D

abgefahrene reifen können es auch sein. aber das hättest du doch schon gemerkt, als die montiert wurden, oder hast du grad frische drauf ?
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
e513
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 105
Joined: 18.04.2005, 21:19
Location: Braunschweig

Post by e513 »

Danke für die vielen Antworten!
Habe es bislang leider nicht zur Werkstatt geschafft, aber so kann ich denen ja schön was erzählen... ;)
Ich meld mich wieder, sowie ich dort war.

Die Reifen sind auf jeden Fall nicht neu, ich überlege aber auch, mir auf die Standard-Felgen Winterreifen draufziehen zu lassen und dann für kommenden Sommer etwas schickere Felgen+Reifen zu kaufen.

Die Bremsbeläge wurden neu gemacht, bevor ich den Wagen gekauft hab, da der Wagen reparaturbedingt eine lange Standzeit hatte.