Page 2 of 2

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 11.05.2012, 13:09
by Boost
Also generelle FMIC Verrohung geht dann nicht??

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 11.05.2012, 13:21
by Evil Knebl
Also ich hab bei mir nen HKS Fmic verbaut und da bleibt die OEM Hotpipe bestehen.

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 14.05.2012, 16:28
by Evil Knebl
Keiner Interesse?

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 15.05.2012, 07:14
by turbofutzi
bilder posten bitte,ansonsten weiss ja niemand wies ausieht :D

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 15.05.2012, 12:08
by JohnJ
Evil Knebl wrote:Kannst Du mir mal ein Bild zukommen lassen mit verbautem HDI Piping dann kann ich Dir sagen ob es vielleicht doch passt.
So sieht das bei mir aus mit HDI FMIC und K&N Filter

Image

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 17.05.2012, 19:42
by Evil Knebl
So sieht meine aus:

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 17.05.2012, 20:30
by Counterdoc
wie orschinal apexi :)

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 17.05.2012, 20:38
by ejayer
wie soll man den Wischwassertank befüllen?


ähhh ich meine den Kühlwasserausgleichsbehälter ^^
jedes mal die Abdeckung abschrauben?

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 17.05.2012, 20:44
by Evil Knebl
Naja wie oft muss man den Ausgleichsbehälter auffüllen? ;) Und die 5 Schrauben von dem Deckel sind in 2min weggeschraubt.Würde ab 5 Stück 50€ pro Box verlangen.

Re: Interessenanfrage für self made Warmluftabschirmung

Posted: 17.05.2012, 20:51
by Counterdoc
jep, abschrauben.