Chargecooler vs. Intercooler

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Hylander wrote:Ach, und die Front abnehmen ist ne Scheissarbeit, ich hab das schonmal gemacht, da sind so ca. 40 Schrauben drin. *stöhn*
Ich kann Dir gerne mal ne Anleitung mit Bildern aus dem SXOC.com zuschicken. Damit kann man die Front in gut 15-30 Minuten abbauen (je nachdem wie schnell man ist). Ist gaaanz easy. :ja:

Sorry für OT.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Es geht ja nicht darum ein Loch zu bohren sondern die Batterie zu verkleinern.
An der Front hab ich mich neulich auch ausgetobt.
Kein Wunder das die Silvi so schwer ist mit den ganzen Schrauben.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Rocki wrote:Da bringt ne WAES doch sicherlich mehr? Und dafür keinen FMIC, sondern nur n S15 LLK zum Beispiel.
Bei der WAES nervt mich persönlich das ich da immer Wasser/Alkohol
Gemisch nachfüllen muss. Ist technisch bestimmt toll so'n Teil, aber ich
find zu umständlich.
@Gies: Ich glaub das Gewicht ist zu vernachlässigen ;)
@Micha: Das will ich sehen wie du in 15 Minuten die über 20 Schrauben
inklusive Scheinwerfer abbaust :D

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Warscheinlich meinte er nur die Scheinwerfer. :D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

So als Tipp, eine Luft-Wasser-Luft Kühlung ist nicht so gut wie eine Luft-Luft kühlung, weil man bei der Wasserkühlung 2 fachen kühlverlust hat.
1stens muß man mit der Luft das Wasser kühlen und
2stens dann wieder mit dem Wasser die Luft.

Und der nächste Punkt ist das höhere Gewicht, kennt man ja kg/PS :D
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Willst du gerade ernsthft sagen das ne Luftkühlung effizienter ist wie
ne Wasserkühlung? :gruebel: Im Leben nicht... vielleicht energieeffizienter
aber sonst...
Und wg. Gewicht, ich würd mal so grob schätzen das das vielleicht 1-3kg
schwerer ist als ein FMIC, das ist ja wohl echt egal.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

habt ihr schon von den NOS-LLK-Kühler-Sets gehört? Soll auch ne coole sache sein aber halt nicht wirklich alltagstauglich :/
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Wie wird den deiner Meinung nach das Wasser gekühlt????

Sicher hat man bei jedem Kühler nen Verlust, oder meinst du das ist nen Perpetomobile?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hylander wrote:Willst du gerade ernsthft sagen das ne Luftkühlung effizienter ist wie
ne Wasserkühlung? :gruebel: Im Leben nicht... vielleicht energieeffizienter
aber sonst...
Und wg. Gewicht, ich würd mal so grob schätzen das das vielleicht 1-3kg
schwerer ist als ein FMIC, das ist ja wohl echt egal.
LUFT-Wasser-LUFT -Grundsätzlich ist es sehr wohl weniger effizient als ein direkter LLK. Aber kurzfristig kann das System durch die Wärmekapazität des Kühlwassers mehr Energie aufnehmen. Weiterhin kann man durch die Trennung der Systeme jeden der beiden Wärmetauscher optimal gestalten und positionieren. Ansich eine feine Sache.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

BlackSX wrote: LUFT-Wasser-LUFT -Grundsätzlich ist es sehr wohl weniger effizient als ein direkter LLK.
Naja, aber doch nur wenn der LLK auch optimal angeströmt wird, oder?
Will sagen, wenn ich 200 fahr kühlt ein LLK mehr als wenn ich 50 fahr,
beim "Wasser-LLK" sollte es immer konstant sein. Das der allerdings nicht
so gut kühlt wie ein FMIC mit frontalem 200 km/h Luftstrom glaub ich
gerne.