Luftfilter Ansaugwege
also mit meinem Apexi habe ich das Gefühl dass der Motor dadurch besser anspricht, dreht irgendwie ein wenig williger... klar, lauter wird es durch den offenen Filter, aber auch nicht extrem. Und irgendwie finde ich diese Gurgeln ganz lustig. Im Moment fahr ich wieder mit dem originalen Kasten (wegen TÜV) und da fehlt mir absolut was!
Ich kann halt nur zwischen Original mit K&N-Filtermatte und offenem Apexi-Filter vergleichen. Und da ist der Apexi meiner Meinung nach merklich besser. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die originale Box durch Bearbeitung auch besser wird...
Ich kann halt nur zwischen Original mit K&N-Filtermatte und offenem Apexi-Filter vergleichen. Und da ist der Apexi meiner Meinung nach merklich besser. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die originale Box durch Bearbeitung auch besser wird...
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
wegen kürzere Wege,göll?
da hab isch mir Folgendes ausbaldowert :ja:
Isch will von jetzt an och den originalen LuFi-Kasten beibehalten mit oinem K&N-Oinsatz.
Nun der kürzeste Ansaugweg wäre wenn man(n) den Linken Schainwörfer entfernen würde und da so oin AluSchlauch legen würde nur leider is die Möglischkait nüscht ganz TÜFFkonform
Bleibt also als oinzige Möglischkait dat linke Standlichtgehäuse und da isch sowieso die Standlischter in den Blinkern mit drinne hab sind die Toile bei mir nur noch Makulatur :ja:
Nun will isch in das linke Standlischtgehäuse ´nen Loch rainfräsen und von da dann den Ansaugschlauch verlegen dürsch die vorhandene Öffnung hinterm Ausglaischbehälter zum LuFi-Kasten.
Hacken an der Geschischte...
der Ausgleischbehälter is im Weg :/
meine Überlegung wäre nun,isch laß den Behälter an der Stelle führe aber den Schlauch mitten dursch versiegele aber die enstandenen Öffnungen mit oinem passenden Kunstoffrohr und passendes Wärme- und Wasserbeständiges Siliconzoisch.
Nun wat halte ihr von mainer Idee
?
da hab isch mir Folgendes ausbaldowert :ja:
Isch will von jetzt an och den originalen LuFi-Kasten beibehalten mit oinem K&N-Oinsatz.
Nun der kürzeste Ansaugweg wäre wenn man(n) den Linken Schainwörfer entfernen würde und da so oin AluSchlauch legen würde nur leider is die Möglischkait nüscht ganz TÜFFkonform

Bleibt also als oinzige Möglischkait dat linke Standlichtgehäuse und da isch sowieso die Standlischter in den Blinkern mit drinne hab sind die Toile bei mir nur noch Makulatur :ja:
Nun will isch in das linke Standlischtgehäuse ´nen Loch rainfräsen und von da dann den Ansaugschlauch verlegen dürsch die vorhandene Öffnung hinterm Ausglaischbehälter zum LuFi-Kasten.
Hacken an der Geschischte...
der Ausgleischbehälter is im Weg :/
meine Überlegung wäre nun,isch laß den Behälter an der Stelle führe aber den Schlauch mitten dursch versiegele aber die enstandenen Öffnungen mit oinem passenden Kunstoffrohr und passendes Wärme- und Wasserbeständiges Siliconzoisch.
Nun wat halte ihr von mainer Idee

Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
-
- Registriert
- Posts: 39
- Joined: 07.08.2006, 20:28
- Location: Bülach
- Contact:
Warum die Originalen Scheinwerfer zerstören?
Mit den SilkRoad Scheinwerfern hast du genau das was du willst....
Schade gibts die nicht für die vorgängerin.
http://www.zeroracing.ch/shop/show_prod ... cts_id=553
Gruss Dani
Mit den SilkRoad Scheinwerfern hast du genau das was du willst....

Schade gibts die nicht für die vorgängerin.
http://www.zeroracing.ch/shop/show_prod ... cts_id=553
Gruss Dani
- Starlancer
- Zu oft hier
- Posts: 1059
- Joined: 13.05.2006, 08:31
- Vorname: Andreas
- Location: Merzhausen
- Contact:
Hi@all
Ich hatte zum Vergleich mal das super suction Kit von apexi drinne, dass für den orginal luftmassenmesser, ich find es ging besser wie der K&N plattenfilter im Orginalkasten.
Dann hab ich meinen orginal Luftfilterkasten bearbeitet, sprich matten raus und unten im Kasten ein Loch gefrässt, mit so einem Teil wo man Löcher für Steckdosen frässt.
Dort hab ich eine Pvc Rohr eingeklebt, mit 2 kombo Kleber und daran ein silbernen Flexschlauch befestigt.
Der dient zur Kaltluftzuführung, und endet direkt neben dem Wmic.
Sobald ich einen Fmic habe kommt an der stell wo jetzt der wmic sitzt ein Blech in Form eines Trichters rein und da dann der schlauch ran, so wird die Luft ab bestimmter Geschwindigkeit in den orginalkasten gepresst.
Jetzt hat mein Auto zwar nicht mehr das brutale Ansaug und Turbohochspulgeräusch, aber es geht wesentlich linearer vonstatten, und die Leistung ist spürbar besser, auch ist dass turboloch weg, welches mit offenen Luftfiltern spürbar grösser wird.
Dass ist nur meine Erfahrung vieleicht hilfts einen.
Meine Mods Walbro Benzinpumpe, Luftfilterkasten bearbeitet + K&N Plattenfilter Denso IK 22 Vorkat entfernt durch S14 Downpipe, Orginalladedruck 4 Gang 4500 U/min 0,7 bar.
Ich hatte zum Vergleich mal das super suction Kit von apexi drinne, dass für den orginal luftmassenmesser, ich find es ging besser wie der K&N plattenfilter im Orginalkasten.
Dann hab ich meinen orginal Luftfilterkasten bearbeitet, sprich matten raus und unten im Kasten ein Loch gefrässt, mit so einem Teil wo man Löcher für Steckdosen frässt.
Dort hab ich eine Pvc Rohr eingeklebt, mit 2 kombo Kleber und daran ein silbernen Flexschlauch befestigt.
Der dient zur Kaltluftzuführung, und endet direkt neben dem Wmic.
Sobald ich einen Fmic habe kommt an der stell wo jetzt der wmic sitzt ein Blech in Form eines Trichters rein und da dann der schlauch ran, so wird die Luft ab bestimmter Geschwindigkeit in den orginalkasten gepresst.
Jetzt hat mein Auto zwar nicht mehr das brutale Ansaug und Turbohochspulgeräusch, aber es geht wesentlich linearer vonstatten, und die Leistung ist spürbar besser, auch ist dass turboloch weg, welches mit offenen Luftfiltern spürbar grösser wird.
Dass ist nur meine Erfahrung vieleicht hilfts einen.
Meine Mods Walbro Benzinpumpe, Luftfilterkasten bearbeitet + K&N Plattenfilter Denso IK 22 Vorkat entfernt durch S14 Downpipe, Orginalladedruck 4 Gang 4500 U/min 0,7 bar.
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
isch würde nüscht den Hauptscheinwerfer verwenden sonda dat Standlischtgehäuse daneber wat boi mir "stillgelegt" istZeroRacing wrote:Warum die Originalen Scheinwerfer zerstören?
Mit den SilkRoad Scheinwerfern hast du genau das was du willst....
Schade gibts die nicht für die vorgängerin.

Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p