Umfrage Sitze
Umfrage Sitze
Hallo,
ich weiss das Thema kam schon öfters, aber ich bin immer noch nicht schlauer geworden. Ich möchte gern von allen von euch wissen, welche After-Market-Sitze ihr in eurem Auto habt und wie es aussieht mit Passgenauigkeit, Breite, Seitenhalt, Höhenveränderung und "Restkomfort".
Mein Ziel ist's nämlich endlich mal was zu verbauen, damit man nicht gleich nen Krampf bekommt wenn man ein paar Kurven zügig fährt. Ich hab eigentlich folgende Ansprüche an einen Sitz:
- Massiv mehr Seitenhalt als die Leder-Teile im S14a (obwohl die mir eigentlich recht gut passen, sind auf alle Fälle nicht zu gross)
- Sitzhöhe darf sich nur nach unten verändern
- Muss genügend breit sein und vor allem stabil (bin halt eher etwas kräftig gebaut
)
- Beim S14 besteht ja auch das Problem, wenn er im Schulterbereich zu breit ist kriegt man die Tür nicht mehr richtig zu. Auf solche Basteleien hab ich dann natürlich keine Lust.
- Den Preis lass ich mal aussen vor, ich möchte zuerst wissen was überhaupt alles in Frage kommt.
Bin froh um eure Erfahrungsberichte von den Teilen, die ihr verbaut habt oder ihr mir empfehlen könnt.
ich weiss das Thema kam schon öfters, aber ich bin immer noch nicht schlauer geworden. Ich möchte gern von allen von euch wissen, welche After-Market-Sitze ihr in eurem Auto habt und wie es aussieht mit Passgenauigkeit, Breite, Seitenhalt, Höhenveränderung und "Restkomfort".
Mein Ziel ist's nämlich endlich mal was zu verbauen, damit man nicht gleich nen Krampf bekommt wenn man ein paar Kurven zügig fährt. Ich hab eigentlich folgende Ansprüche an einen Sitz:
- Massiv mehr Seitenhalt als die Leder-Teile im S14a (obwohl die mir eigentlich recht gut passen, sind auf alle Fälle nicht zu gross)
- Sitzhöhe darf sich nur nach unten verändern
- Muss genügend breit sein und vor allem stabil (bin halt eher etwas kräftig gebaut

- Beim S14 besteht ja auch das Problem, wenn er im Schulterbereich zu breit ist kriegt man die Tür nicht mehr richtig zu. Auf solche Basteleien hab ich dann natürlich keine Lust.
- Den Preis lass ich mal aussen vor, ich möchte zuerst wissen was überhaupt alles in Frage kommt.
Bin froh um eure Erfahrungsberichte von den Teilen, die ihr verbaut habt oder ihr mir empfehlen könnt.
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
hab noch die originalen s14 stoffsitze drin, welche ja zumindest mehr halt bieten, als die ledersitze, aber hab auch schon viel hin und her überlegt was vernünftige sitze angeht und auch noch keine optimale lösung für mich gefunden.
man kann überigens sitze nachträglich noch aufpolstern lassen, bzw die flanken verstärken lassen... dürfte wohl noch mit das günstigste sein, wenn du auf die richtige sportsitz-optik verzichten kannst!
man kann überigens sitze nachträglich noch aufpolstern lassen, bzw die flanken verstärken lassen... dürfte wohl noch mit das günstigste sein, wenn du auf die richtige sportsitz-optik verzichten kannst!

Hmm gute Frage, ich bin eigentlich ganz gut zufrieden mit die Org. S14a Sitze, jedoch könnten sie Schulterposterung gebrauchen.
Kenne Recardositze ausn Golf, waren eigentlich echt super, Sitz, Platz, Komfort etc., leider waren das Stoff Sitze, nicht mein Fall.
Kollege hat sich bei ebay ein Recardo mit Lüftersteuerung, elektr. verstellbaren Sitz für sein Wohnmobil gekauft, scheint ein super teil zu sein, fährt damit hunderte Kilometer am Stück, ist Trotzdem Komf. und haben immer das was man von recardo erwartet.
Selbst habe ich keine Erfahrungen damit, glaube man muss wirklich los gehen und alles mal ausprobieren was man braucht. Die Passgenauigkeit kann eigentlich Fahrzeugspeziell angepasst werden ohne welch Mods.
Wie BlackBetty schon sagt, eine Aufpolsterung wäre vielleicht das beste, dann wird das gemacht was du brauchst. Preis wird nicht teurer sein, als ein neuer Sitz nehme ich an.
Denke man muss sich die mühe machen, und ätliche Sitze ausprobieren, nicht jeder kann auf ein hoch gelobten Sitz sitzen, somit würde ich das so machen.
Kenne Recardositze ausn Golf, waren eigentlich echt super, Sitz, Platz, Komfort etc., leider waren das Stoff Sitze, nicht mein Fall.
Kollege hat sich bei ebay ein Recardo mit Lüftersteuerung, elektr. verstellbaren Sitz für sein Wohnmobil gekauft, scheint ein super teil zu sein, fährt damit hunderte Kilometer am Stück, ist Trotzdem Komf. und haben immer das was man von recardo erwartet.
Selbst habe ich keine Erfahrungen damit, glaube man muss wirklich los gehen und alles mal ausprobieren was man braucht. Die Passgenauigkeit kann eigentlich Fahrzeugspeziell angepasst werden ohne welch Mods.
Wie BlackBetty schon sagt, eine Aufpolsterung wäre vielleicht das beste, dann wird das gemacht was du brauchst. Preis wird nicht teurer sein, als ein neuer Sitz nehme ich an.
Denke man muss sich die mühe machen, und ätliche Sitze ausprobieren, nicht jeder kann auf ein hoch gelobten Sitz sitzen, somit würde ich das so machen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
nachdem ich jetzt n'halbes jahr oder so mit billigen ebay halbschalen gefahren bin werd ich mir wohl auf nächstes jahr hin Sparco EVO holen.
Die sind preislich sehr gediegen, und sind auf erstes Probesitzen hin bequem und bieten doch sehr guten seitenhalt.
Kann halt keine längerfristigen aussagen machen da die noch net drin sind.
Aber damits gesagt ist: Ebay halbschalen sind nett für golf-fahrer, aber wenn du richtig kurven fahren willst reichen auch die nicht aus vom seitenhalt her.
Die sind preislich sehr gediegen, und sind auf erstes Probesitzen hin bequem und bieten doch sehr guten seitenhalt.
Kann halt keine längerfristigen aussagen machen da die noch net drin sind.

Aber damits gesagt ist: Ebay halbschalen sind nett für golf-fahrer, aber wenn du richtig kurven fahren willst reichen auch die nicht aus vom seitenhalt her.

ich hät gern sitze wie aus dem Integra Type R in Rot
falls die einer ma irgendwo sehen sollte(also die original Integra sitze) bitte bescheid sagen
Oder eben Bride sitze (vorzugsweise stoff
)
falls die einer ma irgendwo sehen sollte(also die original Integra sitze) bitte bescheid sagen

Oder eben Bride sitze (vorzugsweise stoff

CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
Das beste was man machen kann, auf die EMS gehen und dann mal alle Sitze durchprobieren, dann sieht man was einem am ehesten zusagt. Bride gibts da zwar nicht, aber sonst alles was Rang und Namen hat. Ich kann die König Sitze sehr empehlen, die sind richtig bequem und günstig.
Zu Billigsitzen sag ich nur, Finger weg!
Cya
Zu Billigsitzen sag ich nur, Finger weg!
Cya
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14246
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Meine Erfahrung: Halbschalen - egal, mit welcher Konsole - erhöhen die Sitzposition. Ich hab welche von Recaro drin, und selbst mit bearbeiteter Konsole ist die Sitzposition zu hoch und zu stark nach hinten geneigt, meine Beine sind zu nah am Lenkrad. Irgendwann werd ich wohl auf Vollschale umsteigen. Oder ein anderes Lenkrad rein...
oder beides.
Dimmi - wirst Augen machen und mich hassen wenn du das nächste mal zum Ring kommst, mehr sach ich aber nicht.
Zurück zum Thema:
Vollschalen sind halt ne ganze Ecke tiefer, da die Sitzfläche nur wenige cm hoch ist und wenn die Sitze dann noch ne seitliche Befestigung haben, sitzt man wirklich nur wenige cm über dem Punkt wo die Sitze verschraubt werden. Ist grundsätzlich gut, für n 200 SX auch kein Thema, gibt aber andere Autos wo es zu tief ist.
Nachteil bei starrerer (tiefer) Befestigung: Keine Klappfunktion mehr. Durch die nicht verstellbare Rückelehne, sitzt man halt immer sehr aufrecht.
Dimmi - wirst Augen machen und mich hassen wenn du das nächste mal zum Ring kommst, mehr sach ich aber nicht.
Zurück zum Thema:
Vollschalen sind halt ne ganze Ecke tiefer, da die Sitzfläche nur wenige cm hoch ist und wenn die Sitze dann noch ne seitliche Befestigung haben, sitzt man wirklich nur wenige cm über dem Punkt wo die Sitze verschraubt werden. Ist grundsätzlich gut, für n 200 SX auch kein Thema, gibt aber andere Autos wo es zu tief ist.
Nachteil bei starrerer (tiefer) Befestigung: Keine Klappfunktion mehr. Durch die nicht verstellbare Rückelehne, sitzt man halt immer sehr aufrecht.
greetz - Sim-
projects & forum @ Turbostylez
Focus RS -> sold | BMW Z3 -> sold |
actual: Escort RS Cosworth
projects & forum @ Turbostylez
Focus RS -> sold | BMW Z3 -> sold |
actual: Escort RS Cosworth
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Fahre Recaro Profi SPG - Vollschale - 6,5 Kg schwer.
auf einer Bride FG Konsole verbaut und die Sitzposition ist mit der längeren Lenkradnabe und dem geschüsselten Lenkrad perfekt für mich (1,92m), Seitenhalt perfekt, man sollte aber nicht zu breit sein, da der Sitz relativ schmal ist.
Man sitzt echt bequem und will nicht mehr aussteigen.
Nachteile: Kann man nicht klappen, aber das ist egal wenn hinter dem Sitz eh nichts ist - nur zum Reifen ein und ausladen ists etwas nervig. Der Sitz atmet nicht, also bei 35° ohne Klima kommt man ins schwitzen
Gruß Martin
auf einer Bride FG Konsole verbaut und die Sitzposition ist mit der längeren Lenkradnabe und dem geschüsselten Lenkrad perfekt für mich (1,92m), Seitenhalt perfekt, man sollte aber nicht zu breit sein, da der Sitz relativ schmal ist.
Man sitzt echt bequem und will nicht mehr aussteigen.
Nachteile: Kann man nicht klappen, aber das ist egal wenn hinter dem Sitz eh nichts ist - nur zum Reifen ein und ausladen ists etwas nervig. Der Sitz atmet nicht, also bei 35° ohne Klima kommt man ins schwitzen

Gruß Martin