Ladedruckregelung, Klimaabschalter, Speed-Limit-Entferner

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Ladedruckregelung, Klimaabschalter, Speed-Limit-Entferner

Post by BlackSX »

Hallo,

meine ursprüngliche Ladedruckregelung hat einige nette Erweiterungen erfahren.

-Display
Drehzahl, Druck am Turboausgang, Lambda (soweit das mit unserer einfachen Lambdasonde mgl. ist), Drosselstellung, Ladedruck-Sollwert

-Klimaabschalter
Wer kennt das nicht, man will losfahren und die Karre verreckt fast - Klimakompressor läuft :( Habe da ein Mini-Kennfeld hinterlegt:
Klima aus bei
Drehzahl<1300 u/min und Drossel >20%
Drehzahl<2500 u/min und Drossel >50%
Drossel >80%
Die Klima bleibt dann mindestens 8s aus um nicht den Kompressor oder die Magnetkupplung zu überlasten

-Speed-Limit-Entferner
Die ECU holt sich den Geschwindigkeitsimpuls normalerweise vom Tacho. Mein Chip leitet einen neuen Tachoimpuls aus der Motordrehzahl ab, leitet den auf die ECU weiter. Übersetzungverhältnis entspricht dem 4. Gang

Warum schreibe ich das alles?
Wenn es Leute mit ernsthaftem Interesse gibt, würde ich mir die Mühe machen, einen sauberen Schaltplan zu erstellen, die bin-files und den Quellcode auf meine Webseite stellen und alles zum Nachbau freigeben. Selber bauen werde ich nicht - zu wenig Zeit. Aber vieleicht zieht sich das ja jemand auf sich

Das Bild zeitgt einen nicht ganz aktuellen Entwicklungsstand - man sieht aber schon was man so an Teilen braucht.

Gruß

Ingo
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

egelung

Post by wallerio »

fette sache :top:
Sag mal was über die ld Regelung würd mich sehr interesieren, Klima hab ich.
Schaltet sich die Klima nich ab wenn viel gas gibst? Also Original meine ich.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

da ich die Originalteile (Magnetventil, Druckdose, Restriktoren) verwende, ist bei spätestens 0,9 bar Ende. Wenn man höher hinaus will, sollte man m. Meinung eine "professionelle" Lösung verwenden. Meine Ziele waren folgende:
-Eliminierung der "Anfahrhilfe"= weicher Ladedruckaufbau in den unteren Gängen.
-möglichst schneller Druckaufbau und ein bisschen Overboost bei niedrigen Drehzahlen
-Kontrolle des vom Lader produzierten Drucks über das Gaspedal um unnötigen Ladedruckaufbau und damit verbundenen Abgasgegendruck, hohe Turbodrehzahlen und thermische Belastung zu minimieren.
-keine Kuckucksuhren im Innenraum

Selbstverständlich kann man auch die Parameterfür andere Zielgrößen optimieren.

Der Ladedruck läßt sich durch das Tastverhältnis des Magnetventils ziemlich gut steuern - ohne zusätzlichen Drucksensor. So macht es ja auch die ECU.
Zusätzlich habe ich aber einen Drucksensor verbaut. Der dient der Anzeige und speist die "Feinregelung".
Die Klima wird nach WHB des S14 und meiner persönlichen Erfahrung nur bei Automatikgetriebe und Vollgas abgeschaltet (die haben einen zusätzlichen Schaltkontakt an der Drosselklappe).
1. habe ich einen Handschalter, 2. wäre mir Vollgas zu spät.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

Irgendwas war mit der Klimaabschaltung wußte aber nichmehr genau...

hast das schon mal gesehen oder is dein gerätchen ähnlich komplex
klick
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Das sieht super aus!
Sag mal meinst Du, ich könnte die Abschaltung der Klima auch ohne die LD-Regelung verwenden? Ich habe ja schon ein AVC-R eingebaut und wollte das nicht rausreissen. Die Klima-Steuerung finde ich aber hoch interessant! Ist echt ein Greuel wenn man mit eingeschalteter Klima anfahren möchte und der Motor fast absäuft weil man vergessen hat, ein wenig mehr Gas zu geben.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

nee, sehe ich zum ersten mal. Wahrscheinlich habe ich einen leistungsfähigeren Prozessor (ATMEL AT-MEGA8) verbaut. Wenn der wirklich >70$ für ein so'n Bausatz bekommt, habe ich ein Geschäftsmodell verpasst :/ Die jeweils 64 einstellbaren Stützpunkte für den Duty-Zyklus sind natürlich völlig sinnlos, es sei denn man würde ein 2-dimensionales Feld aufspannen (Drehzahl/Drossel z.B.).

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

@MichaS14a:
ja, man kann grundsätzlich alles einzeln einsetzen - da schert sich die Kiste nicht drum. Man braucht auch kein Display, Lambda muß man auch nicht anzapfen - war reine Forschung meinerseits. Was man braucht ist der Drehzahlimpuls und die Drosselstellung (gibts ja alles an der ECU). Mir persönlich gefällt die Klimaabschaltautomatik eigentlich auch am besten. Die arbeitet total unauffällig. Ich Depp fahre seit über einem Jahr mit dem System rum und bin erst vor 2 Wochen auf die Idee gekommen das mit der Klima zu machen - ein paar zeilen Code 1 Transistor + 2 Widerstände zusätzlich - das wars. Hätte mir auch früher einfallen können :idee:

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Ich finde die Idee ganz gut und Respekt dass Du eine eigene LD Regelung realisiert hast. Aber ganz erhrlich - ich sehe dafür keinen Markt, wirtschaftlich gesprochen. Die meisten haben schon aftermarket Controllers drin, und meistens kommen diese 'out of the box' und tun ihren Dienst. Den Speed Limit Defender bekommt man gratis mit dem HH Chip, oder wie bei mir über das Apexi RSM realisiert. Das Klimafeature ist eine gute Idee, ich persönlich brauche diese so oder so eher selten.

Wenn ich Dir einen Vorschlag machen darf was wirklich auf grosses Interesse stossen würde, dann wäre es die Spritverbrauchsanzeige. Da würde ich mich auch für den Nachbau zur Verfügung stellen und auch finanziell zur Seite stehen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo Geiserp,

es geht mir nicht um irgendwelches Geld, ich hab das Ding für mich gemacht und mein Angebot ist, die Infos frei zur Verfügung zu stellen - wollte nur wissen ob's jemand interessiert. Zur Verbrauchsanzeige: Dazu müßte ich den Speed-Impuls des Tachos und den Duty-Zyklus einer Einspritzdüse abfragen. Das will ich über die Consult-Schnittstelle machen. Grundsätzlich sind schon alle Probleme gelöst :) ABER eine Verbrauchsanzeige verbessert die Performance des Autos nicht so sehr (ok, Durchschnittsgeschwindigkeit durch maximale Reichweite wir erhöht) - damit ist meine Motivation gegenwärtig leider ziemlich niedrig.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

@BlackSX: Es verbessert nicht die Performance, aber - es verschlechtert diese auch nicht. Mal abgesehen von den paar mA die da verbraten würden. Der @Badboy hat mich mal damit 'beauftragt'. Hab's aber nie getan da mir noch immer keine schlaue Eich-Methode in den Sinn gekommen ist. Die Werte auszulesen und auf 100km umzurechnen ist das Eine, aber das dann so einzustellen dass dann auch wirklich der tatsächliche Verbrauch angezeigt wird das andere.

Und überhaupt als kleine Motivationsspritze: Dein Klimamodul verbessert die Performance auch nicht wirklich. Trotzdem sind wir Dir dafür ewig dankbar ;)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.