AEM Breitbandlambda + Anzeige
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
AEM Breitbandlambda + Anzeige
hallo jungs,
hat jemand von euch die AEM breitbandlambdasonde verbaut??? wenn ja könnte mir dann jemand sagen welches kabel mit ans steuergerät geht, denn das steuergerät braucht ja auch noch n signal von der lambdasonde.
vielen dank schonmal im vorraus.
mfg
racer21
hat jemand von euch die AEM breitbandlambdasonde verbaut??? wenn ja könnte mir dann jemand sagen welches kabel mit ans steuergerät geht, denn das steuergerät braucht ja auch noch n signal von der lambdasonde.
vielen dank schonmal im vorraus.
mfg
racer21
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
rot ist 12v, schwarz ground, weiss geht an dieses aem rsr und blau ist 0-5v...ich gehe von blau aus
:juggle: ...nein hab gar keinen plan habs mir nur die gebrauchsanleitung gelesen und da steht auch drinne, dass weis und blau optional sind(bei A/F modus, wobei das blaue wohl zum steuergerät kommt!
...andere frage, machst du eine einbau-doku!??? :ja:

...andere frage, machst du eine einbau-doku!??? :ja:
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
naja, soweit hab ich mich auch schon belesen können
wollt halt nur nochmal sicher gehen obs das richtige ist, sonst läuft der bock ja nicht richtig :nein:
kann da auch gerne n paar sätze zu schreiben wenn ich dann alles eingebaut hab. muss mir nur noch einer erklären wie ich die bilder mit rein bekomme, sonst ist das ja langweilig*g* wenn man bilder sieht is das immer was leichter zu verstehen :ja:

kann da auch gerne n paar sätze zu schreiben wenn ich dann alles eingebaut hab. muss mir nur noch einer erklären wie ich die bilder mit rein bekomme, sonst ist das ja langweilig*g* wenn man bilder sieht is das immer was leichter zu verstehen :ja:
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
So fern ich WLan in den Hotels habe schau ich heir schon mal rein, aber eher informativ - sorry Jungs 
Aber das bekommt ihr auch alleine hin *g*
Abgesehen davon, auch ohne angeschlossene Lambdasonde läuft der SX ohne Murren...falls ihr die Seriensonde aber rausschmeissen und nur mit der Wideband fahren wollt, müsst ihr eben den Drehschalter an der AEM Anzeige entsprechend einstellen und das passend verkabeln...die Anleitung sollte hier aber denke ich Hilfe genug sein.

Aber das bekommt ihr auch alleine hin *g*
Abgesehen davon, auch ohne angeschlossene Lambdasonde läuft der SX ohne Murren...falls ihr die Seriensonde aber rausschmeissen und nur mit der Wideband fahren wollt, müsst ihr eben den Drehschalter an der AEM Anzeige entsprechend einstellen und das passend verkabeln...die Anleitung sollte hier aber denke ich Hilfe genug sein.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


Also die orginal ECU benötigt einen Spannungseingang von 0-1Volt, nicht 0-5Volt!
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact: