Brazo's 200SX Racing [Update 05.07]
- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
Moin,
also ich hat diese WE wieder ein Schrauber-WE und will es euch nicht vorenthalten.
Angefangen hat alles mit Wasser unter dem Turbo...
Also Turbo ausgebaut & wie vermutet war der Anschluss der Wasser-Einlaufleitung undicht. :<
Bei der Gelegnheit hab ich mir dann gleich Stahlflexleitungen geholt & nebenbei mal den Turbo begutachtet.
Ergebnis war leider weniger erfreulich...mein T28 hat einen großen Riss an der Öffnung der Wastegateklappe :<
Nach etwas längerer suche (3 Wochen :zzz: ) bin ich zum Glück in UK fündig geworden.
Es ist ein T28 BB (S15 Lader) geworden (weil der zu meinem Stage 2 Chip passt).
Alles andere war mir vorerst zuviel Act....
Hire mal ein paar Pics:




Kleines Ansaug Alurohr wurde auch noch gebastelt

Nebenbei hab ich auch noch de Aktivkohlebehälter raus geschmissen.
Insg. war's ein haufen Arbeit & hoffe mal das ich jetzt bis Saisonende ruhe hab :lach:
also ich hat diese WE wieder ein Schrauber-WE und will es euch nicht vorenthalten.
Angefangen hat alles mit Wasser unter dem Turbo...
Also Turbo ausgebaut & wie vermutet war der Anschluss der Wasser-Einlaufleitung undicht. :<
Bei der Gelegnheit hab ich mir dann gleich Stahlflexleitungen geholt & nebenbei mal den Turbo begutachtet.
Ergebnis war leider weniger erfreulich...mein T28 hat einen großen Riss an der Öffnung der Wastegateklappe :<
Nach etwas längerer suche (3 Wochen :zzz: ) bin ich zum Glück in UK fündig geworden.
Es ist ein T28 BB (S15 Lader) geworden (weil der zu meinem Stage 2 Chip passt).
Alles andere war mir vorerst zuviel Act....
Hire mal ein paar Pics:




Kleines Ansaug Alurohr wurde auch noch gebastelt


Nebenbei hab ich auch noch de Aktivkohlebehälter raus geschmissen.
Insg. war's ein haufen Arbeit & hoffe mal das ich jetzt bis Saisonende ruhe hab :lach:
Mfg, Brazo
- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
Aktivkohlebehälter:
Der Ausbau bringt auf jeden Fall keine Mehrleistung :lach:
Ich hab den wegen meinem Cooling Panel raus geschmissen.
Auf dem Bild siehst du, dass die Halterung vom Aktivkohlebehälter auf dem Cooling Panel aufliegt:
http://mysilvia.de/photos/storage/1000. ... _A0570.jpg
D.h. wenn ich die Frontschürze abmontieren will (was in letzter Zeit oft vorkam :rolleyes:) muss ich immer den blöden Halter losschrauben.
Damit nicht genug, musste auch jedes mal die FMIC-Piping Verbindung los machen das ich den Halter anheben kann... :tot:
So kann ich jetzt ganz gemütlich mein Cooling Panel abnehmen ohne die Hälfte vom Auto losschrauben zu müssen. :ja:
_____________________________________________________________
Zum Turbo:
Bin gestern Abend LD einstellen gefahren
Hab mal vorher spasseshalber die Turbinen mit der Hand gedreht um zu schauen wie der Unterschied zwischen Gleit- und Kugellager ist.
Der Unterschied war/ist echt krass, da pustet man rein und der Lader beginnt schon zu drehen.
Davon abgesehen dreht der S15 Lader viel länger aus...
Naja zum Ergebnis...also mit agressivem Setting (Dutty Cycle ~ 80%) hab ich mit dem T28 BB ~ 1 bar bei 2.500 Umdr. & 1,2 bei 3.000 Umdr. :flamingdev:
Die Kiste geht ab wie Schmidts Katze
und der Unterschied ist wirklich deutlich spürbar.
Das witzige ist, dass der Lader sehr schnell auf Touren kommt & dadurch mein Tial BOV auch bei etwas zügiger Fahrweise schon bei 2.000 Umdr. flattert. *DDD* :lach:
Kann das Turboupdate auf jeden Fall jedem empfehlen (der vorerst nicht die Schallmauer durchbrechen will). :lach:
Der Ausbau bringt auf jeden Fall keine Mehrleistung :lach:
Ich hab den wegen meinem Cooling Panel raus geschmissen.
Auf dem Bild siehst du, dass die Halterung vom Aktivkohlebehälter auf dem Cooling Panel aufliegt:
http://mysilvia.de/photos/storage/1000. ... _A0570.jpg
D.h. wenn ich die Frontschürze abmontieren will (was in letzter Zeit oft vorkam :rolleyes:) muss ich immer den blöden Halter losschrauben.
Damit nicht genug, musste auch jedes mal die FMIC-Piping Verbindung los machen das ich den Halter anheben kann... :tot:
So kann ich jetzt ganz gemütlich mein Cooling Panel abnehmen ohne die Hälfte vom Auto losschrauben zu müssen. :ja:
_____________________________________________________________
Zum Turbo:
Bin gestern Abend LD einstellen gefahren

Hab mal vorher spasseshalber die Turbinen mit der Hand gedreht um zu schauen wie der Unterschied zwischen Gleit- und Kugellager ist.
Der Unterschied war/ist echt krass, da pustet man rein und der Lader beginnt schon zu drehen.

Naja zum Ergebnis...also mit agressivem Setting (Dutty Cycle ~ 80%) hab ich mit dem T28 BB ~ 1 bar bei 2.500 Umdr. & 1,2 bei 3.000 Umdr. :flamingdev:

Die Kiste geht ab wie Schmidts Katze

Das witzige ist, dass der Lader sehr schnell auf Touren kommt & dadurch mein Tial BOV auch bei etwas zügiger Fahrweise schon bei 2.000 Umdr. flattert. *DDD* :lach:
Kann das Turboupdate auf jeden Fall jedem empfehlen (der vorerst nicht die Schallmauer durchbrechen will). :lach:
Mfg, Brazo
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
Sodale,
hab eben e bissl just for fun gebastelt & demnächst werden wieder Updates umgesetzt.
1. Wassertemp. Anzeige 60mm [STRi (DSD SLM)]

Da ich keine Lust hatte meine schönen roten Samco Schläuche zu schneiden
haben wir einfach ein Gewinde in den Wasser-Auslaufstutzen gedreht.

Was sacht ihr zum Einbauort?
2. Garrett GT2871R Turbolader



Folgen tut noch ein Durchlauf-LMM der in die Coldpipe eingeschweißt wird & eine Einzelabstimmung, Nistune & ein paar kleinigkeiten.
Sobald ich weiter komm mach ich Updates.
hab eben e bissl just for fun gebastelt & demnächst werden wieder Updates umgesetzt.
1. Wassertemp. Anzeige 60mm [STRi (DSD SLM)]

Da ich keine Lust hatte meine schönen roten Samco Schläuche zu schneiden


Was sacht ihr zum Einbauort?

2. Garrett GT2871R Turbolader



Folgen tut noch ein Durchlauf-LMM der in die Coldpipe eingeschweißt wird & eine Einzelabstimmung, Nistune & ein paar kleinigkeiten.
Sobald ich weiter komm mach ich Updates.

Mfg, Brazo
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Junge, junge, Du rüstest aber ganz schön auf! :respekt:
Der Einbauort der Wassertemp.anzeige ist sehr kreativ.
Bist Du Dir mit dem Durchlauf-LMM ganz sicher? Der Vorteil ist klar: Ein Ladeluftleck VOR dem LMM ist dann wurscht für den runden Motorlauf, aber die Abstimmung soll, nach allem was ich gelesen habe, sehr tricky sein.
Der Einbauort der Wassertemp.anzeige ist sehr kreativ.

Bist Du Dir mit dem Durchlauf-LMM ganz sicher? Der Vorteil ist klar: Ein Ladeluftleck VOR dem LMM ist dann wurscht für den runden Motorlauf, aber die Abstimmung soll, nach allem was ich gelesen habe, sehr tricky sein.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 
