Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Ligalize
Mitglied
Mitglied
Posts: 306
Joined: 29.09.2010, 21:42
Vorname: Andi
Spamabfrage: ((_O.o_))
Location: Villingen-Schwenningen
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by Ligalize »

so.... anzeige drangehängt... wie erwartet bei ca. 0,4 bar ist schluss -.- (kann es sein dass ich die anzeige falsch angeschlossen hab? o.O ist eine manuelle also die mit dem schlauch, und angeschlossen hab ich sie an dem schlauch wo zum BOV geht. eig sollte ja passen da ladedruck überall gleich ist.) die suche geht weiter. werd wahrscheinlich heute abdrücken.
Image

User avatar
Ligalize
Mitglied
Mitglied
Posts: 306
Joined: 29.09.2010, 21:42
Vorname: Andi
Spamabfrage: ((_O.o_))
Location: Villingen-Schwenningen
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by Ligalize »

Kleines Update: ladedrucksystem an der drosselklappe und gleich nach dem turbo zugestopft und mit einer pumpe auf ca 1,5 bar gefüllt. Fazit: llk am flansch undicht. Abgbaut, dichtung gewechselt jtz isses dicht. Ladedruck ist aber nicht gestiegen. Vllt um 0,05 bar oder so. Dann dieses solenoid ventil vom strom abgehängt - ändert sich nix. Immer noch 0,45 bar. Dann schlauch an der druckdose vom turbo abgehängt zum ausprobieren ob der turbo i.O ist. Kurzzeitig auf 1,3 bar gejagt - geht ohne probleme. Dachte mir ventil ist kaputt. Anderes besorgt aber dies mal von audi diese 75N oder wie heißen die. Ladedruck auf 0,6 bar gestiegen, die kiste läuft spürbar besser hab aber immer noch keine 0,75 bar die serie erreicht werden sollten. Und eigentlich sollte mit nem neuen ventil sogar mehr drinn sein. So 0,1 mehr wie serie - sprich ca 0,8 bar. War ganzes we am suchen :( wie gehe ich jetzt am besten vor?
Image

User avatar
ejayer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1414
Joined: 22.06.2006, 07:26
Vorname: Eugen
Location: Espelkamp bei Bielefeld
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by ejayer »

Serie sind es nie und nimmer 0,75 Bar. Der Toleranzbereich liegt so bei 0,55 bis 0,65 Bar.
Image

User avatar
Ligalize
Mitglied
Mitglied
Posts: 306
Joined: 29.09.2010, 21:42
Vorname: Andi
Spamabfrage: ((_O.o_))
Location: Villingen-Schwenningen
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by Ligalize »

Achsoo... Hmm okay... Danke dann passt es ja. Hab hal iwo gehört dass 0,7 serie sein sollte. Aber jetzt passt ja.
Image

User avatar
$mole
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3180
Joined: 03.02.2010, 21:38
Location: Hohenwart (Ingolstadt <-> Augsburg), Oberbayern
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by $mole »

Mit 3 Zoll ohne sonstige Umbauten sollten aufgrund des geringeren Gegendrucks 0,7-0,75 ungefähr hinkommen, aber Serie schwanken die Erfahrungswerte wie oben schon steht etwa zwischen 0,55-0,65 (scheint tatsächlich bei jedem etwas anders zu sein).
Also klingt das bei dir so, als wäre jetzt alles soweit i.O. :top:

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by eraser2000 »

Heute habe ich es endlich mal geschaft das System mal richtig abzudrücken....und siehe da, im oberen Bereich der Ansaugbrücke pfeift es raus. Und zwar sind dort 2 Ventile, die vom sherridan stillgelegt wurden, das hat er mir auch gesagt als er die Turbodichtungen gemacht hat. Jetzt habe ich dort 3 Schläuche, in 2 steckt jeweils eine Schraube. Die von dem langen Schlauch der unter der Ansaugbrücke durchgeht war schon mal undicht, habe ich vorerst mit Heißkleber abgedichtet. Trotzdem pfeift es irgendwo aus dem Bereich noch deutlich raus, ich konnte nur nicht wirklich lokalisieren wo?? Was kann da sein?

Cya
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by eraser2000 »

Kann mal bitte jemand sagen ob das da oben so fachmännisch gemacht wurde? Kommt mir etwas komisch vor, vor allem weil es da irgendwo noch rauspfeift :flop:

Cya

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by fabiano »

was für schläuche sind das wo er dicht gemacht hat?

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by eraser2000 »

Kein Plan, zwei gehen von diesen Ventilen ab und der lange geht unter der Ansaugbrücke durch.

Hier sieht das irgendwie anders aus:

http://jull.co.uk/s14-tech-guides/block-the-egr-valve

Cya

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Zuviel Spritverbrauch und keine Höchstgeschwindigkeit

Post by fabiano »

achsooo es geht ums egr... ja keine ahnung dazu kann ich nix sagen...
aber zum vorhgehen schraubenreinstecken, das ist nicht unüblich und funktioniert in der Regel auch.