Mich juckts überall.

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Klärt mich mal auf, was spricht eigentlich gegen Schaum? Bauschaum
oder so, oder gibt ja auch speziellen Akkustikschaum. Wasser saugt er
net, ich käm in alle Ecken, keine Fusseln...wo ist der Haken? :nixweiss:

User avatar
cappo
Mitglied
Mitglied
Posts: 358
Joined: 12.06.2004, 19:29
Vorname: Bernd
Location: Göppingen/Stuttgart
Contact:

Post by cappo »

Hab auch ein bissel mit Bauschaum rumgespielt im Kofferraum wenn das zeugs erst mal dran und hart ist dann bekommt man es nimmer richtig weg und das schlimmste es bläht sich viel zu extrem auf

ich habs so gemacht: als erstes hab ich die radkästen von aussen mit bitum zeugs eingepinselt gibts überall extra fürs auto! das hat schon viel gebracht danach hab ich selbstklebende bitummatten auf die ratkästen innen geklebt bringt noch mehr!! :D jetzt will ich noch diese wolle die im kofferraum ist irgend wo kaufen und dann noch reinstopfen, die bekommt man halt nirgends wo im baumarkt man muss zu nem laden der das hat oder sich zumindest damit auskennt!! muss noch schauen!!

also von glaswolle oder anderem halt ich nix ist mir doch zu gefährlich!!
S14a Racing
Sunny GTi-R

ex EVO X
ex S14a RHD driftcar
ex Toyota Glanza V
ex Pulsar GTi-R with GT2871r
ex R34 GTR V-spec
ex 98er Stage2 S14a RACING
---------------------------------------------------------------------------

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

ich hatte auch Isover akustik .
Machs wieder raus, ansonsten schimmelts es sich seinen weg nach draussen :lach: :lach: :lach:

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

cappo wrote:Hab auch ein bissel mit Bauschaum rumgespielt im Kofferraum wenn das zeugs erst mal dran und hart ist dann bekommt man es nimmer richtig weg und das schlimmste es bläht sich viel zu extrem auf
Nuja, das es nicht mehr weggeht ist mir egal, das es sich aufbläht, damit
würd ich klarkommen. Würd den Schaum auch nur in die Öffnung packen
die auf dem Link von dem Engländer zu sehen war. Bitumenmatten hab
ich auch, extra von SinusLive. Die kommen wie bei dir auf den Boden und
die Radkästen. Spricht sonst nochwas gegen Schaum? Erscheint mir
eigentlich sehr viel praktischer...

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Ich denke mir mal dadurch das der Schaum so stark aushärtet überträgt er den Schall besser als irgendetwas weiches wie Schaumstoff oder so Wolle.

Wenn ich nicht so faul wäre hätte ich das auch schon lang mla in angriff genommen ^^
Over and Out

Details und Bilder

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

Hallo Leute
Es gibt extra Dämmmatten im KFZ Bereich die dafür taugen. Ich weiß aber nicht wie die heißen . Schau doch mal bei Teroson nach oder holt euch infos bei ATU und co.

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Ja, die Matten hab ich ja, hab die da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 05993&rd=1
aber dsa taugt ja nicht um Hohlräume zu füllen. Ich schau später mal ob's
was gibt das keine Feuchtigkeit aufnimmt im Baumarkt, ansonsten probier
ich's mal mit Schaum.

User avatar
BenG
Registriert
Registriert
Posts: 43
Joined: 04.07.2004, 22:23
Location: Böblingen

Post by BenG »

@Hylander
Du glaub mit dem Bauschaum tust Dir ehrlich kein gefallen.
Is schon so wie Over meint. Denke das schallt am Ende genauso, weil der Schaum wenn er hart wird die Vibrationen überträgt.
Wird wohl steinwolle am besten sein wenn die keine Feuchtigkeit zieht.
Mach mich da aber auch erst schlau bevor ich alles wieder rausreis.

CU BenG
Racing Edition,
Eibach 30mm, K&N Plattenfilter
Funk ZV, Kofferraum-Ausbau, 2xRaptor6" Rodek, Hydraulik-Kofferraum Lift
Artec RZ
Megan Racing Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur,
3"Catback
Turboknie, Downpipe
Edelstahl Fächerkrümmer
BadBoy's Silberlinge ;-)
______________________________________
In Arbeit: HKS EVC, Denso IK24, ,

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Bauschaum könnte man nehmen wenn man vorher den hohlraum anständig mit Frischhaltefolie auskleidet ... die dehnt sich auch in die Ecken ...
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

ExtaticSun wrote:Bauschaum könnte man nehmen wenn man vorher den hohlraum anständig mit Frischhaltefolie auskleidet ... die dehnt sich auch in die Ecken ...
Wieso das denn? Bauschaum nimmt keine Feuchtigkeit auf, also brauchst
auch keine Folie. Was allerdings sein kann, ist das es wirklich keinen
Schall aufnimmt... na mal sehen. Baumarkt hatte zu gestern :)