Woher Gewichtsunterschied bei Modellen
mein s14 wiegt genau 1433 kg, laut waage beim bosch händler.
s14 mit Facelift, K&N 57i, Apexi WMIC, Stage 1 Chip, T28 T-M Lader, Bailey BOV, Trust Turboknie, HMS Anlage 2x84mm, 8 x 17 RH Felge, S15 Lenkrad, Cusco Carbon Domstrebe, Cusco Sturz und Spur Streben, Whiteline Stabis, Idol Gewindefahrwerk,...
Z-Edition gewogen
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
@sascha.supreme, auch Du hast Dich wertippt!
1780 kg?
Is glaubi woll wertibbt.
Leder dürfte wohl nicht das Problem für 440 kg übermässiger Fettleibigkeit sein. Klima wohl auch nicht.
Bei mir steht im Schein trotz Leder und Klima 1340 kg. Kein Sondermodell, ganz stinknormaler S14a.
Oder mein Fahrzeugschein wurde getuned.
Der Unterschied vom normalen Modell zum Racing ist offensichtlich: Der Racing wird vollgetankt ausgeliefert. :lach:
Wobei das auch nicht stimmen kann, denn 65 Liter Benzin wiegen ca 48 kg. Das sind noch keine 80 kg, die den Unterschied erklären können.
Meine These:
Der Racing wurde Werbepolitisch als solch scharfes Gerät präsentiert, daß die Rennleitung beschlossen hat, den sportlichen Vorteil mit Zusatzgewichten zu reglementiern. Seither darf der Racing nur noch mit 80 kg Mehrgewicht an den Hüften auf die Strecke, damit das Normalmodell eine reelle Chance hat, im Rennverlauf mit eingreifen zu können.
Da die Hersteller in Japan verzweifelt nach Raum gesucht haben, wo die Zusatzgewichte angebracht werden können, wurden beim Modell "Racing" auch die Kolben ausgebaut, und der Brennraum mit Blei ausgegossen.
Desweiteren ist in den Reifen des Racing keine Luft- oder Gasbefüllung zu finden, bei einer Reifenpanne wird der Halter des Fahrzeugs Zementbrocken aus dem Leck bröckeln sehen.
So, das sind zusammen schonmal 45 kg.
Die Komplettauspuffanlage des Racing ist im Aussendurchmesser zwar recht stattlich dimensioniert, jedoch wurde der Innendurchmesser wegen der Gewichtsreglementierung auf 0,80 cm reduziert. Der Exhaust alleine bringt ein Mehrgewicht von 15 kg.
Die Scheinwerfer des Racing wurden "selbstreinigend" konzipiert. Sie wurden ab Werk mit Wasser befüllt, haben eine Spritz- und Regenwasserzufuhr, und eine dementsprechende Drainage, daß das alte Wasser wieder abfliessen kann. Nochmal 2 kg.
Wegen des aus den selbstreinigenden Scheinwerferfern abfliessenden Wassers musste die Insassenkabine mit mehreren Schichten Bitumen abgedichtet werden, diese Maßnahme zeigte sich nach mehreren Testfahrten kurz vor der Publikation der neuen Modellreihe als erforderlich. Der Testfahrer konnte Gott sei Dank noch rechtzeitig von der JRLG (Japanische Rettungsleistungsgesellschaft) aus der überfluteten Fahrerkabine geborgen werden. Bitumen ist schwer: 17,85 kg.
Die restlichen 150 Gramm Mehrgewicht ergeben sich aus der extremen Geschwindigkeit der Racingmodelle:
Nach langen Verhandlungen mit der Rennleitung wurden die fehlenden 150 Gramm (um die 80 kg zu komplettieren) dem Hersteller erlassen. Die Argumentation des Herstellers basierte auf der Feststellung, daß bei derart schnellen Autos ohnehin schon ca 150 - 200 g tote Fliegen an der Windschutzscheibe kleben.
Noch Fragen, oder alles klar?
1780 kg?



Is glaubi woll wertibbt.
Leder dürfte wohl nicht das Problem für 440 kg übermässiger Fettleibigkeit sein. Klima wohl auch nicht.
Bei mir steht im Schein trotz Leder und Klima 1340 kg. Kein Sondermodell, ganz stinknormaler S14a.
Oder mein Fahrzeugschein wurde getuned.
Der Unterschied vom normalen Modell zum Racing ist offensichtlich: Der Racing wird vollgetankt ausgeliefert. :lach:
Wobei das auch nicht stimmen kann, denn 65 Liter Benzin wiegen ca 48 kg. Das sind noch keine 80 kg, die den Unterschied erklären können.
Meine These:
Der Racing wurde Werbepolitisch als solch scharfes Gerät präsentiert, daß die Rennleitung beschlossen hat, den sportlichen Vorteil mit Zusatzgewichten zu reglementiern. Seither darf der Racing nur noch mit 80 kg Mehrgewicht an den Hüften auf die Strecke, damit das Normalmodell eine reelle Chance hat, im Rennverlauf mit eingreifen zu können.
Da die Hersteller in Japan verzweifelt nach Raum gesucht haben, wo die Zusatzgewichte angebracht werden können, wurden beim Modell "Racing" auch die Kolben ausgebaut, und der Brennraum mit Blei ausgegossen.
Desweiteren ist in den Reifen des Racing keine Luft- oder Gasbefüllung zu finden, bei einer Reifenpanne wird der Halter des Fahrzeugs Zementbrocken aus dem Leck bröckeln sehen.
So, das sind zusammen schonmal 45 kg.
Die Komplettauspuffanlage des Racing ist im Aussendurchmesser zwar recht stattlich dimensioniert, jedoch wurde der Innendurchmesser wegen der Gewichtsreglementierung auf 0,80 cm reduziert. Der Exhaust alleine bringt ein Mehrgewicht von 15 kg.
Die Scheinwerfer des Racing wurden "selbstreinigend" konzipiert. Sie wurden ab Werk mit Wasser befüllt, haben eine Spritz- und Regenwasserzufuhr, und eine dementsprechende Drainage, daß das alte Wasser wieder abfliessen kann. Nochmal 2 kg.
Wegen des aus den selbstreinigenden Scheinwerferfern abfliessenden Wassers musste die Insassenkabine mit mehreren Schichten Bitumen abgedichtet werden, diese Maßnahme zeigte sich nach mehreren Testfahrten kurz vor der Publikation der neuen Modellreihe als erforderlich. Der Testfahrer konnte Gott sei Dank noch rechtzeitig von der JRLG (Japanische Rettungsleistungsgesellschaft) aus der überfluteten Fahrerkabine geborgen werden. Bitumen ist schwer: 17,85 kg.
Die restlichen 150 Gramm Mehrgewicht ergeben sich aus der extremen Geschwindigkeit der Racingmodelle:
Nach langen Verhandlungen mit der Rennleitung wurden die fehlenden 150 Gramm (um die 80 kg zu komplettieren) dem Hersteller erlassen. Die Argumentation des Herstellers basierte auf der Feststellung, daß bei derart schnellen Autos ohnehin schon ca 150 - 200 g tote Fliegen an der Windschutzscheibe kleben.
Noch Fragen, oder alles klar?
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact: