Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by JackDaniels »

JürgenR wrote:
MMPSG wrote:Das andere Geräusch tritt nur auf wenn der Wagen warm ist. Es kommt vermutlich von unterm Auto und es scheint so, als ob es durch eine Drehbewegung entsteht. Das Geräusch tritt jedoch nur im Leerlauf auf (oder ist nur dann zu hören), bei durchgetretener Kupplung ist das Geräsuch nicht zu hören. Irgendeine Idee?
Kupplung getreten - Geräusch weg - dürfte das Aurücklager sein.
ne. habe ich auch gedacht. ist aber nicht zwingend der fall.
bei mir wars bisher in beiden getrieben das hauptlager. :ja:
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by NeedNoBrake »

Seit wann tritt denn das Geräusch auf? Wenn du sagt du willst die Abgasanlage eintragen lassen wurde vorher auch irgendetwas montiert?

Für mich klingt das bei ~0:33 so als würde sich irgendwas vibrierend aufschaukeln, irgendein Blech?! Lass den Wagen doch mal auf ner Grube oder Hebebühne laufen, da könnte man zumindest im Unterbodenbereich eher was lokalisieren.
Image

User avatar
MMPSG
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 117
Joined: 11.03.2014, 22:39
Spamabfrage: Mensch

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by MMPSG »

Ich habe den Wagen erst seit Anfang März und die Geräusche sind auch beim Kauf schon aufgetreten. Da ich den Wagen aber für einen guten Preis bekommen habe, war dies kein Grund für mich den Wagen nicht zu nehmen.
Hatte ihn mal kurz bei einem Bekannten auf der Bühne gehabt. Wir hatten jedoch nicht viel zeit gehabt und die Suche abgebrochen...
Wie gesagt, für mich hört sich das rattern auch eher nach einem Blech an, aber sicher bin ich mir da nicht

User avatar
MMPSG
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 117
Joined: 11.03.2014, 22:39
Spamabfrage: Mensch

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by MMPSG »

Ich dokumentiere das ganze hier mal falls es jemanden interessiert oder jemand mit dem selben Problem hier her kommt.

Also ich habe dort mal jemanden drüber gucken lassen und er meinte dass irgendwas am Turbo undicht ist und das Rattern erzeugt. Also entweder ist der Turbo oder die Dichtungen kaputt oder es ist dort irgendwo ein Riss z.B. im Krümmer oder so.
Habe dann direkt das Hitzeschutzblech abgeschraubt und wenn man mit der Hand zwischen Krümmer und Lambdasonde geht ist dort tatsächlich ein Luftstrom zu spüren. Die Luft tritt an der Stelle an der der Krümmer auf den Turbo (ich glaube zumindest das darunter direkt der Turbo ist?!) geschraubt ist aus. Ich habe mal ein Bild von der Stelle gemacht.
IMG_3524.jpg
Also hoffe ich dass bloß die Dichtungen kaputt sind und ich habe im Internet auch schon gesehen, dass das beim SR häufiger vorkommt.

Weiß jemand ob es gut machbar ist die Teile selber auszubauen und die Dichtungen zu tauschen? Ich habe da nicht so die Erfahrung.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by Jazzie »

Das ist schwer zu sagen. Kommt immer darauf an wie fest die Schrauben/Bolzen sind.
Wenn alles auf geht ist es kein Problem.
Wenn was abreißt stehst du blöd da :/

User avatar
DeLonge
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1057
Joined: 23.10.2011, 15:19
Spamabfrage: Mensch
Location: Hilden

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by DeLonge »

Bei mir waren die Bolzen/Muttern am Block an dem der Krümmer festgeschraubt ist eher das Problem, musste echt Vorsichtig sein das da nix abreißt.

User avatar
kolo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 550
Joined: 23.05.2010, 11:10
Vorname: Christian
Spamabfrage: Mensch
Location: 76774 Leimersheim

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by kolo »

Also ich hör das am krümmer/turbo/knie was undicht ist. Und ausrück/hauptlager. Wobei ich eher sagen würd aurücklager. Das rattern beim lastwechsel ist allerdings komisch. Lager kontrollieren. Gutes gelingen!

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by JackDaniels »

ich wette dollar gegen pesus , dass es nicht das ausrücklager ist. :rolleyes:
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
MMPSG
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 117
Joined: 11.03.2014, 22:39
Spamabfrage: Mensch

Re: Geräusche ab 2500 U/min & im Leerlauf

Post by MMPSG »

Kleines Update

Ich habe den Krümmer mal ausbauen lassen und dabei kahm heraus, dass die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Jetzt wo ich einmal mal dran bin will ich keine halben sachen machen und gleich alle Dichtungen erneuern.
Da OEM Teile ja sehr rar und teuer sind habe ich vor die Dichtungen bei Driftworks zu bestllen. Hat da jemand erfahrungen mit ob diese qualitativ gleichwertig sind und auch genau so gut passen wie die originalen?

Um das Geräsuch dass von unter dem Auto kommt habe ich mich noch nicht gekümmert, das nehme ich mir aber als nächstes vor.

Edit: Ich war inzwischen bei Nissan und die Dichtungen sind doch relativ günstig zu haben.