Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
- Rockstar88
- Öfter hier
- Posts: 603
- Joined: 03.09.2012, 20:39
- Vorname: Niklas
- Spamabfrage: Lifeforthe
- Location: 73072 Donzdorf
Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Hey. Jungs.. ich hab hier mal im Forums was über schrauben gehört die sich nicht mehr lösen war wohl irgendwie so selbst gemachte unterlagscheiben. .
Kann mir da einer weiter helfen??
Oder hat jemand vielleicht ne ander option für mich.. verblas hier eine Dichtung nach der anderen...
Gruß
Kann mir da einer weiter helfen??
Oder hat jemand vielleicht ne ander option für mich.. verblas hier eine Dichtung nach der anderen...
Gruß
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
federring sollten auch abhilfe schaffen =)
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Unfug
Bei welcher Temperatur wird Stahl spannungsarm geglüht?
Denk ma drüber nach.
Die werden zu offenen Unterlegscheiben.
Neue Serienmuttern in Verbindung mit Scherridans Sicherungsblechen ist das optimalste was man machen kann.
Bei welcher Temperatur wird Stahl spannungsarm geglüht?
Denk ma drüber nach.
Die werden zu offenen Unterlegscheiben.
Neue Serienmuttern in Verbindung mit Scherridans Sicherungsblechen ist das optimalste was man machen kann.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Das hab ich beim Turbozentrum gefunden:
http://www.turbozentrum.de/anschlusstei ... m8/a-2473/
Versteh zwar nicht ganz die funktionsweise aber vielleicht hiflts
http://www.turbozentrum.de/anschlusstei ... m8/a-2473/
Versteh zwar nicht ganz die funktionsweise aber vielleicht hiflts

- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Das sind sogenannte Schnoorscheiben. Funktionsweise ist die,das beidseitig eine Verzahnung eingestanzt ist. Die ermöglicht ein normales festziehen,und verhindert das selbsttätige Lösen von alleine.
Haben wir Massen von auf Arbeit.
Und der Hersteller der Kackfässer,für den wir leider viel machen,schreibt die Verwendung dieser Scheiben im Vorrichtungsbau zwingend vor. Also müssen die ja gut sein. ;D
Haben wir Massen von auf Arbeit.
Und der Hersteller der Kackfässer,für den wir leider viel machen,schreibt die Verwendung dieser Scheiben im Vorrichtungsbau zwingend vor. Also müssen die ja gut sein. ;D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Alt Bewährt
Kupfermuttern
oder einfach 2x Stahl
Kupfermuttern
oder einfach 2x Stahl
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
selbstsichernde kupfermuttern haben bei mir bis her immer ihren dienst getan.
keine probleme. und gehen auch wieder ab wenn sie sollen.
keine probleme. und gehen auch wieder ab wenn sie sollen.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- NeedNoBrake
- Öfter hier
- Posts: 793
- Joined: 14.03.2010, 02:55
- Vorname: Christian
- Spamabfrage: lululululu
Re: Schrauben am Turboknie lösen sich immer wieder..
Die Schnoorscheiben sind erste Wahl, grad bei vibrierenden Teilen. Wurde bei uns innerhalb Maschinenelemente ausdrücklich drauf hingewiesen das Federringe, Zahnscheiben etc. als "überholt" gelten was Muttern-Sicherung angeht :top:
