Turbodichtungen tausch - jetzt wirds ernst

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Hitzeschutzblech ist schon unten :) Ist mir fast gleich in 3 Teile zerbrochen weil es schon so viele Risse hat.

Wenn die schon so streng abgehen: Wie bekomm ich die wieder rauf? Kann man die einfetten? Dann bleibt auch der Gummi weich ;)
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Sooo, wollt wieder weiter schrauben, wollt nun den Auspuff nach dem Hosenrohr runter nehmen. Nur hab ich das Problem (es ist ja 3x befestigt) das es 2x von oben zu schrauben ist. Eine schraube ist gleich neben der Lenkwelle.

Bitte wie seit ihr zu den 2 Schrauben gekommen? Eine mit Mutter kann man ja von Unten lösen, aber die anderen 2? Da sind nur ein paar Centimeter spiel, wie arbeit ihr da bitte mit so einem langem Ringschlüssel?
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Du meist bestimmt die beiden schrauben, die sie mir damals beim Einbau der HMS- Anlage mit ner (grob geschätzt :D ) 50cm langen verlängerung für die Knarre rausgeschraubt haben.
Also Verlängerung auf Verlängerung auf Verlängerung........... ;)


P.S.: von oben! :D

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Fuc*, ich habs mir gedacht, wollte es aber nicht hören ;D Danke
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Soo, aufgrund des mießen Wetters kann ich nichts machen ;(

Aber gleich mal eine Frage: Meine Schrauben sind extrems angerostet. Hab schon unmengen Rostlöser gesprüht - ohne erfolgt. Bekomm sie am Mittelkat nicht auf (noch mehr Kraft - Schraube ab. Ist mir bei beiden Schrauben am unteren Hitzeblech passiert).

Nun, wenn mir eine Schraube abreißt, sagen wir beim Turboknie oder beim Krümmer, dann muss ich sie ja aufbohren. Wie am besten, und wie bekomm ich da wieder ein Gewinde rein für neue Schrauben?
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Ja, ja, die Sache mit den zwei Schrauben und den 10 Verlängerungen ... das war ein Spaß ... :D . Ging bei mir dann aber ziemlich gut raus. Viel schlimmer war dann eher wieder das Gefummel beim späteren wieder Einsetzen der Schrauben.

Wenn bei Dir eine Schraube abreißen sollte, dann kannst Du den feststeckenden Bolzen ausbohren. Möglichst in der Mitte einen Körnerschlag setzen und dann ran an die Sache. Ich hatte damals keinen Schraubstock oder eine Säulenbohrmaschine, sondern habe im Keller auf dem Teppich den Rotz ausgebohrt mit der "guten" Peugeot-Handbohrmaschine und einem Satz Hartmetall-Bosch-Bohrer. Mit dem 1 mm Bohrer habe ich angefangen und mich mühsehlig vorgekämpft. Hat "nur" 5 Stunden gedauert, die Schraube war nämlich gehärtet ... :boese: . Jedenfalls kommt dann der Rest des Bolzens der noch drin steckt fast von selber raus. Durch das Ausbohren des Innenkernmaterials wird die Wandung dünner und gibt nach. Du brauchst dann eigentlich nur das Gewinde nachschneiden.

Sollte Dir im Zylinderblock ein Bolzen vom Krümmer abreißen sieht das dann nicht so toll aus. Da ist ja kein Platz, womöglich muss dann der Motor raus ...
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Soooo, man glaubt es kaum, aber ich bin fertig ;)) 13 Stunden Maraton gestern hingelegt, jetzt schmerzt mir alles ;) Warum es so lange gedauert hat:

Schraube 7 & 8 am Krümmer hab ich 3 Stunden gebraucht, da kein Platz für richtiges Werkzeug ist. Dann wieder 2 Schrauben am MSD (hab gleich einen neuen 3" Aufpuff draufgehaut) die nicht wollten.

Dann beim Einbau hat sich alles verkeilt, wollte nicht rein, und auch nicht mehr raus, auch ewig herum geschissen. Dann das Problem mit den Öl und Wasserleitungen. Haben um 5 mm nicht gepasst. Nach ewigen herumhämmern, biegen, schrauben hatts dann irgendwann mal gepasst.

Sonst ging eigentlich alles Problemlos. Nochmal möcht ich sowas nicht machen ;)

Ps: Zwischen Krümmer und Turbo war nichts mehr von einer Dichtung über ;) Der Turbo wackelte am Krümmer vor sich hin. Der Tausch der Wasser/Öl dichtungen sowie Krümmer zum Turboknie wäre eigentlich nicht nötig gewesen. Was in keiner Anleitung stand: Der Turbo ist unten bei der Downpipe noch mit einer Schraube fixiert, und man braucht schon mehr als nur einen 14er schlüssel ;) Habe eigentlich fast alles zwischen 8 und 19 gebraucht.

Auto zieht nun schön, und dank 3 Zoll ab Downpipe spricht er auch schon früher an (no Kats ;)). Und ich finde das es eigentlich nicht laut ist!

So long, danke für eure Tipps!

PSS: Wie lange sollt der Turbo eigentlich noch rauchen (Wegen Öl verschmierung und Rostlöser)? Stinkt und sieht nicht gut aus ;)
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

Jan

Post by Jan »

Fusi wrote:
Schraube 7 & 8 am Krümmer hab ich 3 Stunden gebraucht, da kein Platz für richtiges Werkzeug ist.
man hätte zB nen alten 14er maul nehmen können und den außen mit der Flex bearbeiten,dann braucht man für die 2 schrauben gut 2,5 std weniger ;)

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Aber dann ist dir ja noch immer der Turbo im weg. also ich kam nur von links dazu. Und ein Problem war die 8. Schraube, welche mit aller gewallt nicht aufging. Hab sie dann mit einem Bunsenbrenner ordenlich angeheizt, Rostlöser, wieder geheizt.. Dann mit ewig großer bzw. langer Hebelwirkung war sie dann endlich unten.. Wundert mich das der Bolzen dies überlebt hat!
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Also mit den Schrauben am Krümmer hatte ich nie Probleme.
Entweder 14er Maul oder 14er Nuss.
Ganz rechts Nähe Turboknie kleine Verlängerung ansetzen (Hitzeblech Bremsflüssigkeitsbehälter muss weg).
Ganz links vorne zuerst Nuss, dann Kreuzgelenk, kleine Verlängerung und Ratsche (hier vorher die Befestigung der Ölstableitung entfernen).

Hab das heute zum 2ten Mal gemacht.
Probleme hatte ich nur weil ich das Knie (Greddy) drinlassen wollte da ich keine neue Dichtung Knie/Downpipe hab.

Naja, 2-3 Stunden verschenkt, Muskelkater und am Ende doch das Turboknie an der Downpipe runtergeschraubt.
Hoffe die Dichtung hält nochmal dicht.
Sonst muss ich eine aus Japan ordern :/

Aber sehr schön dass du das hinbekommen hast :ja:

Man lernt die Kiste um einiges besser kennen.
Aber man ist doch froh wenn man es hinter sich hat, ist ne Scheiß-Arbeit.