Ruckeln unter Vollast
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Ruckeln unter Vollast
Ja wer hätte das geahnt wenn die Kerzen ansonsten ok sind. :rolleyes:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Ruckeln unter Vollast
Wie macht man das eigentlich? Also den Elektrodenabstand reduzieren?
Re: Ruckeln unter Vollast
Lehre zwischen die Elektroden und die äußere vorsichtig ran hämmern.
Re: Ruckeln unter Vollast
Nein. Genau so nicht... Damit beschädigst du die Spitze der Elektrode, bzw die Chance ist hoch das das passiert. Da kannst noch so vorsichtig "hämmern"Lehre zwischen die Elektroden und die äußere vorsichtig ran hämmern.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
...
Klopfen: reicht die Kerze/Elektrode in die Hand zu nehmen und auf ne harte Unterlage draufzuklopfen. Das ist eher n festeres Hinstellen der Kerze, als wie n Klopfen

Das ist ein verdammt guter Burger.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Ruckeln unter Vollast
:top:ronny_w wrote:Nein. Genau so nicht... Damit beschädigst du die Spitze der Elektrode, bzw die Chance ist hoch das das passiert. Da kannst noch so vorsichtig "hämmern"Lehre zwischen die Elektroden und die äußere vorsichtig ran hämmern.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
...
Klopfen: reicht die Kerze/Elektrode in die Hand zu nehmen und auf ne harte Unterlage draufzuklopfen. Das ist eher n festeres Hinstellen der Kerze, als wie n Klopfen
Und wie bestimme ich einen Sollwert? Gibt es da Erfahrungswerte oder eine "Gleichung"?
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Ruckeln unter Vollast
Der ist von Kerze zu Kerze anders. Denso hat 0.4DieZahnfee wrote::top:ronny_w wrote:Nein. Genau so nicht... Damit beschädigst du die Spitze der Elektrode, bzw die Chance ist hoch das das passiert. Da kannst noch so vorsichtig "hämmern"Lehre zwischen die Elektroden und die äußere vorsichtig ran hämmern.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
...
Klopfen: reicht die Kerze/Elektrode in die Hand zu nehmen und auf ne harte Unterlage draufzuklopfen. Das ist eher n festeres Hinstellen der Kerze, als wie n Klopfen
Und wie bestimme ich einen Sollwert? Gibt es da Erfahrungswerte oder eine "Gleichung"?

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Ruckeln unter Vollast
Der Holzstil eines kleinen Hammers is ausreichend.
Selbst bei rauf hauen auf eine feste Unterlage,fürchte ich das einige Grobmotoriker hier die Kerze schrotten.
Selbst bei rauf hauen auf eine feste Unterlage,fürchte ich das einige Grobmotoriker hier die Kerze schrotten.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Ruckeln unter Vollast
Aber Christoph hat diesen jetzt reduziert...aus welchem Grund und woher weis er wieviel!?!geiserp wrote:Der ist von Kerze zu Kerze anders. Denso hat 0.4DieZahnfee wrote::top:ronny_w wrote:
Nein. Genau so nicht... Damit beschädigst du die Spitze der Elektrode, bzw die Chance ist hoch das das passiert. Da kannst noch so vorsichtig "hämmern"
Messen.
Vorsichtig klopfen.
Messen.
Vorsichtig klopfen.
...
Klopfen: reicht die Kerze/Elektrode in die Hand zu nehmen und auf ne harte Unterlage draufzuklopfen. Das ist eher n festeres Hinstellen der Kerze, als wie n Klopfen
Und wie bestimme ich einen Sollwert? Gibt es da Erfahrungswerte oder eine "Gleichung"?
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Ruckeln unter Vollast
Wenn's nich mehr ruckelt,war es ausreichend. 

'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Ruckeln unter Vollast
Die BKR8EIX hat 0,8mm Elektrodenabstand von Werk aus.
Das sollte normalerweise gut funktionieren.
1-2 Zehntel nachjustieren ist auch laut NGK grad noch in Ordnung.
Nachteile von geringem Abstand:
Je geringer der Abstand desto kürzer der Zündfunke --> langsameres Entzünden des Gemischs.
Weitere Nachteile sind erhöhte Elektrodentemperatur an der Kerze --> kürzere Lebensdauer
Man kann sagen: Abstand nur so gering wie nötig. Also wenn es mit 0,8 nicht ruckelt. So lassen...
Das sollte normalerweise gut funktionieren.
1-2 Zehntel nachjustieren ist auch laut NGK grad noch in Ordnung.
Nachteile von geringem Abstand:
Je geringer der Abstand desto kürzer der Zündfunke --> langsameres Entzünden des Gemischs.
Weitere Nachteile sind erhöhte Elektrodentemperatur an der Kerze --> kürzere Lebensdauer
Man kann sagen: Abstand nur so gering wie nötig. Also wenn es mit 0,8 nicht ruckelt. So lassen...
Das ist ein verdammt guter Burger.