Ruckeln unter Vollast
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Ruckeln unter Vollast
Eigentlich ist es ja weniger das problem der kerze ansich, sondern das die Zündspule selber nicht genug Leistung bringt.
Ich hatte es auch, das die NGK BKR7eix noch mit OEM Zündung ab ca 1.2 bar unbrauchbar wurden.
Dann habe ich testweise auf 0.65 mm Elektrodenabstand reduziert und es funktionierte.
Dann habe ich die Zündspule umgebaut auf MSD Zündung mit 42000V und 300mA und nun konnte ich NGK BKR 8eix mit dem OEM Elektrodenabstand von ca 0.8mm fahren und das auch mit 2bar + Ladedruck.
Um es auf den Punkt zu bringen. Die Zündung hat nicht genug Energie um den Funken auszulösen, da der sich bildene Funken quasi weggepustet wird. Der reduzierte Elektrodenabstand beseitigt zwar das Problem ansich, aber wie ronny schon schrieb, reduziert sich auch der Funke was dazu führt das das Luft Kraftstoff Gemisch nicht einwandfrei verbrennt.
Ich hatte es auch, das die NGK BKR7eix noch mit OEM Zündung ab ca 1.2 bar unbrauchbar wurden.
Dann habe ich testweise auf 0.65 mm Elektrodenabstand reduziert und es funktionierte.
Dann habe ich die Zündspule umgebaut auf MSD Zündung mit 42000V und 300mA und nun konnte ich NGK BKR 8eix mit dem OEM Elektrodenabstand von ca 0.8mm fahren und das auch mit 2bar + Ladedruck.
Um es auf den Punkt zu bringen. Die Zündung hat nicht genug Energie um den Funken auszulösen, da der sich bildene Funken quasi weggepustet wird. Der reduzierte Elektrodenabstand beseitigt zwar das Problem ansich, aber wie ronny schon schrieb, reduziert sich auch der Funke was dazu führt das das Luft Kraftstoff Gemisch nicht einwandfrei verbrennt.
Re: Ruckeln unter Vollast
nicht klopfen und vorallem nicht an der spitze biegen.
gibt werkzeug dafür:


gibt werkzeug dafür:


individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
Re: Ruckeln unter Vollast
hab ich nicht gesagt das der Gap für alle Anwendungen immer schon passt. Nat. gibt es Einsatzbereiche wo er angepasst werden muss/sollte.so viel zu:" der gap ist voreingestellt.
Ich hab nur gesagt das der werkseitige Gap der BKR 7/8eix mit 0.8mm gut für den SR20DET funktioniert.... Und den haben die Kerzen eigentlich immer von Werk aus.
Aber auch den schadet es natürlich nicht vor dem Einbau einer neuen Kerze mal zu messen... Kann ja doch mal bissl anders sein oder durch Transport/Handling usw "verstellt" worden sein.
Bei Iridium,Platin und anderen Kerzen wo Metallplättchen, Beschichtungen usw auf den Elektroden sind sagt NGK ganz klar:Also ich mache eine Mischung aus der Ronny und Looter Methode .
Blattlerne zwischen den Elektroden und dann drücke ich vorsichtig , meistens auf einer Richtplatte oder am Amboss vom Schraubstock .
NULL Kraft auf die Mittelelektrode bringen.
Das beste ist sicher so ein Spezialwerkzeug wie Fabiano gepostet hat

Aber wer hat das schon...
Das ist ein verdammt guter Burger.
- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: Ruckeln unter Vollast
Gibt es das Teil auch in Deutschland?fabiano wrote:nicht klopfen und vorallem nicht an der spitze biegen.
gibt werkzeug dafür:
Re: Ruckeln unter Vollast
zu unverschämten Preisen. (15euro)
In USA kost das Ding 3 Dollar.
Sammel? :lach: ;D
In USA kost das Ding 3 Dollar.
Sammel? :lach: ;D
Das ist ein verdammt guter Burger.