Silvi vs. Wildschwein

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Silvi vs. Wildschwein

Post by Hylander »

Ums vorwegzunehmen: Unentschieden :D

Bin gestern auf ner serpentinigen (?) Waldstrasse gefahren, komm um die
Kurve so mit 80, und plötzlich läuft ein Rudel Wildschweine schön in
Reih und Glied über die Strasse. Ich gebremst, die Viecher habens so nen
Meter bis zwei vor der Haube vorbei geschafft, Auto hatte noch nicht
gestoppt. Also wieder runter von der Bremse und leicht Richtung Gas
bewegen, da springt plötzlich ein Nachzügler aus dem Gebüsch und mir
direkt vor die Haube. Ich wieder gebremst, aber zu spät :nein: Hab dem
kleinen dann mit dem Nummernschild ne Breitseite gegeben, so mit 10
oder 20 km/h, dann isses so 20cm nach vorne geflogen um direkt danach
unterm Auto zu verschwinden. Es macht kurz "bupp - bupp", und ich bin
wieder leicht aufs Gas, das es unterm Auto wieder rauskommt (so oder
so halt :juggle:). Dann noch 5 Meter nach vorne gefahren um sicher zu
gehen, und mal vosichtig ausgestiegen. War natürlich mitten im Wald und
stockdunkel, aber soweit ich sehen konnte kein Wildschwein in Sicht.
Also vorne am Auto geschaut, augescheinlich auch erstmal nix zu sehen.
Hinten und an der Seite auch nicht. Hm, was tun, kein Handy dabei, ich
steh mitten im Wald 10km von der nächsten Ortschaft entfernt.
Glücklicherweise kam dann nach 2-3 Minunten ein Auto auf der Gegen-
fahrbahn, ich also vor mein Auto gestellt und wild mit den Armen
gefuchtelt, dann noch so signalisiert das sie anhalten sollen.
Fahrer schaut mich kurz an, dann noch vorne und gibt Gas. Arsch.
3 Minuten gewartet, noch ein Auto, wieder das selbe: Schaut weg und
gibt Gas. Um ehrlich zu sein, so ganz kann ich's ihnen nicht übel nehmen,
die Strasse dort ist abartig gefährlich, und mir war selbst Angst und Bange
da zu stehen. Aber na gut.
Bin dann halt weiter gefahren, was will ich sonst machen. Das Schwein
lag nicht mehr auf der Strasse, das hab ich im Scheinwerferlicht der
zwei Autos gesehen. Am Auto war auch nix erkennbares, und selbst wenn:
Polizei rufen und sagen das was kaputt ist? Mit nicht-eingetragenem
Bodykit neben und hinten? weissnich....

Heute morgen hab ich mir das mal genauer angeschaut, und es ist echt
überhaupt nix passiert am Auto. An der Nummernschildhalterung ist oben
links eine kleine Ecke abgebrochen, und das Schild so auf 3mm in der
Ecke etwas umgebogen, das ist alles. Etwas schlammverspritzt vorne,
und ein paar Spritzer auf der Haube, noch ein paar an der Beifahrerseite
an der Front.
Ich kann mir echt nicht erklären wie da nicht mehr passiert ist. Vor allem
weil ich definitiv über was drübergefahren bin, also muss die Sau schon
unter die Räder gekommen sein. Aber wo wieder raus? Nach hinten wär
ich der Kat im Weg, und zur Seite die Aerotrendz Schweller. Kapier das
nicht so ganz... :nixweiss: War zwar keine ausgewachsene Wildsau,
sondern Schulterhöhe so oberes Ende Nummernschild, aber kann mir
nicht vorstellen das die "reibungfrei" unters Auto passt :nein:

Naja, war ein ganz schöner Schreck gestern. Ich hoffe das das
Schweinchen es noch geschafft hat, und wenn nicht, das es wenigstens
nicht so langer gedauert hat bis...naja :cry:

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Wenn Du die Stoßstange schon lackiert hast, kontrollier den Lack rund ums Nummernschild mal auf "Spinnenrisse" .... wenn Du welche drin hast und das Auto öfter in der Sonne steht dann fängt da nach einiger Zeit meist der Lack an abzublättern.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Ich hab ja noch die original Stossstange, nur Seite und Heck sind von
Aerotrendz. Ist aber echt nix zu sehen. Ich werd heute mal in die Wasch-
anlage fahren, um sicher zu gehen, aber sieht echt nicht so aus als ob
was dran wär.
Aber selbst wenn da jetzt was wäre: Was könnte ich denn
da machen? Wenn ich das der Versicherung melde, wollen die dann nicht
nen Polizeibericht oder sowas über den Unfall? :nixweiss:

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

hast du dein Auto schon mal gewogen??? Wenn deine Silvi jetzt 25 kg mehr wiegt, dann steckt das Vieh vielleicht noch irgendwo im Radkasten :D :D :D

Spaß beiseite, machen kannst du da eh nicht viel. Deine Kasko-Versicherung zahlt nur wenn du einen Wildunfall nachweisen kannst. D.h. du musst sofort zur Polizei und von denen die Spuren sichern bzw. bestätigen lassen (frisches Blut, Wildschweinborsten).

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

die originale stoßstange verkraftet sowas, schließlich is sein nicht aus gfk! :)
(mit ner aerotrendz front hätte das ganz anders ausgesehen!)

wenn du nen richtigen wildunfall hast, dann musste am unfallort bleiben (auto an den rand) und bei der polizei anrufen, die kommen dann entweder selbst, oder schicken nen förster, bzw geben dir dessen nummer. der kommt dann vorbei und gibt dir nen wisch vonwegen "hiermit wird der wildunfall bestätigt".
zumindest wars so bei nem kumpel von mir, bei dem ein rehlein auf die motorhaube sprang und dem auto nen 7k euro schaden schenkte :nein:

ich würd aber auch mal auf diese haarrisse untersuchen, denn ich hab selbst auch sowas, weil ich mal ne taube mit 180 erwischt hab ;D
Image

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Als erstes wenn Du eine Versicherung hast, FAHR NICHT IN DIE WASCHANLAGE!!!!!!!
Geh zur Polizei erzähl denen das wie es war, dann bekommst Du einen Wisch, damit machst Du Dich dann auf zum zuständigen Jagdpächter (wer das ist sagt Dir die Polizei). Der macht dann was fertig für die Versicherung und sucht vorallem nach Haaren. Vielleicht hat der aber das Tier schon gefunden oder ein verletztes Tier gesichtet. Dann hast Du erheblich bessere Chancen was von der Vers. zu bekommen.

Heute muss das Tier NICHT mehr vorliegen damit ein Wildschaden anerkannt wird.

Fahr zu Nissan und sag denen die sollen schauen - meine Risse hab ich auch nicht gesehen (nur gegen die Sonne wenns spiegelt) wenn dann was ist musst Du sehen ob die Versicherung das anerkennt. Aber wenn Du waschen gehst hast Du keine Chance mehr!
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

BlackBetty wrote: wenn du nen richtigen wildunfall hast, dann musste am unfallort bleiben (auto an den rand) und bei der polizei anrufen, die kommen dann entweder selbst, oder schicken nen förster, bzw geben dir dessen nummer. der kommt dann vorbei und gibt dir nen wisch vonwegen "hiermit wird der wildunfall bestätigt".
Das hät ich ja auch gerne gemacht, aber wie ist denn die offizielle
Vorgehensweise wenn wie bei mir:
- kein Rand da ist (ich stand mitten auf der Fahrbahn, 15m hinter der
einen und 10m vor der anderen uneinsehbaren Kurve
- kein Handy dabei
- 10km bis zur nächsten Ortschaft
- kein Auto kommt (und wenn hält nicht an)

Würd mich echt mal interessieren wie ich mich in der Situation polizeilich
gesehen richtig verhalten hätte. Ich kann doch nicht mitten im Wald
und mitten in der Nacht stundenlang mitten auf der Strasse stehen, und
hoffen das jemand mit Handy vorbeikommt, oder?

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Am nächsten Tag aber sofort dahin!!!!

Das Du da nachts nicht stehen bleibst wenn keine Splitter liegen oder sonstwas, sagt da niemand was dazu.

1Fall eigen
Hase nachts
-Tier eingepackt und mitgenommen (gab einen freundlichen hinweis das das Wilderei ist nächstesmal liegen lassen)
- nächsten tag zur Wache (Unfallbericht)
- danach zum Förster
- Versicherung zahlt anstandslos

2Fall eigen
- Tier hinter einem Baum versteckt
- Polizei am nächsten tag ( gehen sie mal zum Förster wenn nix passiert ist - nix schriftliches bekommen)
- zum Förster da meine Papiere bekommen keine Haare aber Karnickel lag ja hinterm Baum
- Versicherung zahlt

3Fall
Reh von links - 3 Leute im Auto habens gesehen - Reh nicht getroffen - Versicherung zahlt trotzdem.
- Versicherung zahlt
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hm, Interessant. Werd ich das nächste mal bei nem "echten" Unfall
machen. Aber da bei mir nix kaputt ist bis auf die Nummernschild-
Halterung lass ich das ganze mal einfach auf sich beruhen...

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

wie läuft das eigentlich bei nem wildschaden.... muss ich dann noch die SB zahlen und rutsche ich in der schadenfreiheitsklasse hoch?

@Hylander ich würd wegen so ner kleinigkeit auch keinen weiteren stress machen (haarrisse brauchen ja auch ne weile, bis sie "reifen")... fährst beim nächsten häschen etwas schneller und dann gibts ne neue front.

P.S. aber keine süßen bärchen überfahren... ich bin doch bärchen-schützer! ;D
Image