driften lernen

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

Grip fahren ist wie ein Drahtseilakt, Driften wie...äh...ach, ich weiss auch nicht
driften ist demnach der drahtseilakt, die stange nach links und auf einem bein stehend den körper möglichst weit nach rechts lehnen ohne runterzufallen :D

langsam driften mag technisch nicht sooo anspruchsvoll sein. versuch das spiel aber mal in höheren geschwindigkeitsregionen und mit wenig platz zu den seiten.

schnelles driften ist nicht viel anders als grippracing voll am limit...

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14246
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

96dennis96 wrote:langsam driften mag technisch nicht sooo anspruchsvoll sein. versuch das spiel aber mal in höheren geschwindigkeitsregionen und mit wenig platz zu den seiten
Alles schon gehabt, dank Nordschleife. Wobei ich aber immer das Ausbrechen so schnell wie möglich eingefangen hab, bin ja nicht lebensmüde.
96dennis96 wrote:schnelles driften ist nicht viel anders als grippracing voll am limit...
Je schneller der Drift, desto kleiner der Driftwinkel. Wo hört der Drift auf, wo fängt der Vierraddrift(=Grip) an?

Ich hab ja nicht gesagt, dass Driften weniger anspruchsvoll ist. Selbst Tellerwaschen wird anspruchsvoll, wenn man versucht, es auf einem hohen Niveau zu betreiben.

Aber der Zweck vom Drift ist nunmal Show. Ob Gripfahren gehaltvoller ist, sei mal dahingestellt. Zumindest ich kann weitaus mehr damit anfangen...
Image

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Ich find das einfach urfunny genau wie das ganze Auto - da kann ich auch den einzigen Sinn sehen neben der Beherrschung und dieser Sinn reicht mir vollkommen aus :D ...... traus mich aber auch oft nich so recht. Mit 280 PS fängt es langsam an einfacher zu werden und richtig Spaß zu machen ..... ich glaub 350+ sind da genau richtig wenn man auch unter 4-5000 U/min. quer um die Kurve will.
Was ich mich manchmal frage ist ob eine leichtere Schwungscheibe da noch ein bischen Verbesserung bringt oder ob es nicht sogar besser wäre diese noch ein bischen zu beschweren und dafür ein bischen mehr Dampf einzubauen. - für Anfänger mein ich natürlich ... die Profis haben ja ne leichtere gell?
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

@demio :zustimm:

-
ob man eher nen schnell hochdrehenden motor mit weniger bremsleistung bei gaswegnahme oder aber nen etwas zäheren drehzahlverlauf und dabei "stabileren" leistungsverlauf bevorzugt ist sicher geschmackssache.

ich mag meinen etwas drehfreudigeren motor ( mit fidanza), weil ich gern mit kupplung fahre und so der arsch "recht schnell" rumkommt.

man braucht auch keine 300ps um zu driften. das geht selbst mit meinem wintersierra mit 120 ps.
musst nur entsprechend ZU schnell sein und den wagen mit dem messer zwischen den zähnen in die kurve werfen. :bgdev:

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

man braucht auch keine 300ps um zu driften. das geht selbst mit meinem wintersierra mit 120 ps.
musst nur entsprechend ZU schnell sein und den wagen mit dem messer zwischen den zähnen in die kurve werfen.
naja um im 4. Gang ne weile quer zu bleiben werden dir 300 PS sicher nicht langen, zumindest auf trockenem Asphalt, da hilft auch das beste diff und 4° vorspur nichts ;-) Vielleicht mit 135er Reifen.

Mei Driften, Show - klaro, aber ich denke vorrangig ist der Spass dabei, und weniger die Show.

Ich denke egal ob du gripfahren oder driften beherrschen willst, kommst du um das andere nicht herum. Die Frage was es einem gibt stellt sich immer.

Der eine baut eine morts Anlage in sein auto und baller sich 140dB/A um die Ohren, was gibt einem das, ausser nem Tinitus. Was gibt einem ein Sportwagen mit viel potenzial, wenn ich ihn nur rumschiebe? Die Frage stellt sich immer, jeder hat seine eigenen Vorlieben.

Die Trainings am Sachsenring sollen wohl wirklich die besten sein, was das Drifttraining angeht. allerdings auch nicht gerade billig. Ich denke, wenn du wert auf schnelles Fahren im Grenzbereich legst, so wie ich das verstanden habe, dann sollte ein "normales" Rennfahrertraining z.B. am Hockenheimring (genug Auslauf) das beste sein. Man beachte wie weit solche Trainings den @Dino schon gebracht haben, was Grip und Drift anbetrifft!

so das war mein Wort zum Sonntag :-P

Gruß Martin