Doofe Frage

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Zu der Opel Geschichte die vorhin erwähnt wurde...das is garnicht so blöd, bin ja auch gerade dabei nen abgewandelten BC vom Vectra A irgendwie gangbar zu machen *g*

Folgende Signale liegen am BC an die interessant für den Kraftstoff sind:

- Kraftstoffpumpenrelais
- Tanksensor bzw. BiMetallmeßwerk (wg. Restreichweite)
- Wegstreckenfrequenzgeber
- Steuergerät einspritzanlage bzw. Kraftstoffmengenmesser

d.h. also für uns ist Veh. Speed etc. uninteressant, einzig und allein injector duty müsste doch reichen, oder? Rein rechnerisch ergibt sich dies ja aus der Taktung der Düsen und die Durchflußmenge kennen wa ja auch :)
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Seh ich auch so,jetzt geht es nur noch um die praktische Umsetzung in "Großserie".
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Na was ist?
Keine Ideen mehr?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Das Geschwindigkeitssignal ist m. E. doch wichtig. Wie will man sonst auf das Ergebnis "Liter / 100km" kommen, auch wenn es nur eine Momentanverbrauchsanzeige werden soll?

Ich denke, dass das Problem in der eigentlichen Programmierung liegt. Man müsste die nötigen Signale an der ECU "abzwacken", auslesen und ein Programm schreiben, dass die Daten verarbeitet und an einem Display ausgibt. Da nicht viele einen Car-PC haben, bzw. immer einen PDA im Auto angeklemmt haben möchten, kommt ja nur noch eine "Ein-Chip-Lösung" in Frage, die auch erst mal programmiert werden will. Ich denke, dass das richtig zeit- u. arbeitsintensiv ist. Dazu muss man erst mal Zeit und Lust haben, vom Know-How mal ganz abgesehen (was ich nicht habe).
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

2 Durchlaufsensoren eine in der zuleitung und eine in der Rückführung wenns denn nicht nach der Rückführung geht ....diese Anzeigen sind total ungenau - nich so wie die geeigten anner Tanke - aber da kann man sich das Prinzip schön angucken - ist auch das funktionellste Prinzip für sowat.

Was die Anzeige kostet holt man mit nem achtsamen Gasfuß nicht wieder rein .... schon gar net wenn man da Öffnungszeiten der Einspritzdüsen mitberechnen lassen will von einem Minispezialcomputer :D

hab sowas noch nie mit was anderem gesehen als nem normalen Durchlaufsensor.

Sonne Durchlaufverbrauchsanzeige gibbet aber auch schon fertisch in jedem Zubehörladen.
Dieses Rad gibt es schon ...... dat hat schon einer erfunden.

Außerdem brauchen diese Autos mit diesen niedlichen kleinen Anzeigen im ersten Gang genausoviel Sprit auf 100km wie im 5ten gang *gg* was dann ein wenig auf die Glaubwürdigkeit und die Geschwindigkeitsabhängigkeit schließen lässt .... aber hübsch anzugucken find ich die auch :ja: :D
Ist auch net sinnig das Geschw. abhängig zu machen ... wer notiert sich schon die Werte samt der Sekunden und rechnet dann aus wieviel Sprit er noch hat.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

MichaS14a wrote:Das Geschwindigkeitssignal ist m. E. doch wichtig. Wie will man sonst auf das Ergebnis "Liter / 100km" kommen, auch wenn es nur eine Momentanverbrauchsanzeige werden soll?

Ich denke, dass das Problem in der eigentlichen Programmierung liegt. Man müsste die nötigen Signale an der ECU "abzwacken", auslesen und ein Programm schreiben, dass die Daten verarbeitet und an einem Display ausgibt. Da nicht viele einen Car-PC haben, bzw. immer einen PDA im Auto angeklemmt haben möchten, kommt ja nur noch eine "Ein-Chip-Lösung" in Frage, die auch erst mal programmiert werden will. Ich denke, dass das richtig zeit- u. arbeitsintensiv ist. Dazu muss man erst mal Zeit und Lust haben, vom Know-How mal ganz abgesehen (was ich nicht habe).
Hallo,

du hast natürlich recht, das Geschwindigkeitssignal wird gebraucht. - ist kein Problem, kommt vom Tacho und kann man auf dem Weg zur ECU abgreifen. Die Programmierung und einen Schaltplan würde ich schon machen, nur das Theater mit einer "Serienproduktion" werde ich ich mir nicht antun - entweder jeder friemelt für sich oder sonst jemand macht das. Ich würde wahrscheinlich einen Atmel AVR Mega 8 nehmen (der selbe Typ der schon auf der Platine der Klimaautomatik steckt), der braucht nur ein Minimum an Bauteilen. Ausgabe auf einem LCD-Display oder über eine serielle Schnittstelle. Allerdings muß ich mir vorher noch das Signal zu den Einspritzdüsen anschauen, ob es eine brauchbare Signalform hat. Derzeit ist es mir aber zu kalt um an der kabelei meines Autos rumzufriemeln.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Dann halt das Ding bis zum Frühling mal fest.
Kann die Firma die die Platten hergestellt hat,diese nicht auch bestücken?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Na,is das Ding eingeschlafen? ;(
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Ich finde den Momentan Verbrauch nur halb so wichtig, könnte man ja auch als 'einstellbare Konstante' einprogrammieren. Wichtiger wäre eine brauchbare Tankanzeige, wieviel km mit dem Tank noch gefahren werden können. Sollte eigentlich mit einem kleinen Drucksensor im Tank möglich sein, um einen genauen Wert zu erhalten wieviele Liter sich noch im Tank befinden. Aufgrund des Momentanverbrauchs (durchschnitt berechnet oder eben als Konstante) könnte dann berechnet werden wieviele KM noch gefahren werden können.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.