Kupplung
Nein, die etwas heftigeren Sportkupplungen haben einfach nur noch einen wirklich kleinen Schleifpunkt, bis gar keinen mehr. Da muss man halt alles mit dem Gas machen, gibste zuviel Gas hüpft das Auto ausm Stand nach vorne, gibste zu wenig, würgt man es beim einkuppeln ab. Wenn man einen gefühlvollen Gasfuss und einen kräftigen Kupplingsfuss hat, kann man das bestimmt lernen
Stop and Go fahren ist dann aber trotzdem nervig.

Stop and Go fahren ist dann aber trotzdem nervig.
nismo ist harmloser als die blitz hjab ich gehört.... guck doch mal sind doch grad 2 oder 3 kupplungs threats am laufen da findste was.Drift Denny wrote:Was heißt es: schwer anzufahren,muss man da viel mehr gas geben,oder ist es schwer die Kupplung zu dosieren?
Ist denn deine Blitz mit der Nismo oben zu vergleichen,oder ist Nismo noch härter?
gruß kai
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Hm. :/ 240PS. Wer sagt das? Also wenn, dann hält die Kupplung eine gewisse Nm-Zahl aus. Es ist ein Unterschied ob es 240 PS aus nem Honda S2000 sind oder aus einem 200SX!
Hennig baut stärkere Federn ein und nimmt eine andere Kupplungsscheibe mit mehr Metallteilchen drin. Ich denke eher, dass die für max. 350-400NM ausgelegt ist.
Unsere originale Kupplung ist doch schon für den japan. SR20DET mit 220 PS ausgelegt und eine Verstäkung bringt nochmal 20-30% mehr.
Die reicht vollkommen! Ist meine Meinung.
Hennig baut stärkere Federn ein und nimmt eine andere Kupplungsscheibe mit mehr Metallteilchen drin. Ich denke eher, dass die für max. 350-400NM ausgelegt ist.
Unsere originale Kupplung ist doch schon für den japan. SR20DET mit 220 PS ausgelegt und eine Verstäkung bringt nochmal 20-30% mehr.
Die reicht vollkommen! Ist meine Meinung.

- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe